https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1026654_0__8648152.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 08.01.2016 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards GIGABYTE
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Mainboard Modell: | GA-B150M-DS3H |
Mainboard Sockel: | So.1151 |
Mainboard Chipsatz: | Intel B150 |
Mainboard Formfaktor: | mATX |
Onboard Grafik: | Intel HD-Grafik Unterstützung |
Grafikausgänge: | 1x DVI, 1x HDMI, 1x VGA |
MultiGPU Fähigkeit: | nicht geeignet |
Arbeitsspeicher Slots: | 4x |
Arbeitsspeicher Typ: | DDR4 |
Arbeitsspeicher Bauform: | DIMM |
Arbeitsspeicherarchitektur: | Dual Channel |
Max. Kapazität der Einzelmodule: | 16 GB |
Unterstützte Speichermodule: | DDR4-2133 |
Anzahl PCIe x16 Slots: | 1x PCIe 3.0 x16 |
Anzahl PCIe x8 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x4 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x1 Slots: | 2x |
Anzahl PCI-X Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCI Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl AGP Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl mSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl M.2 Anschlüsse: | 1x M.2 bis 2280 |
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: | 6x |
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl IDE Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Floppy Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Soundcodec: | Realtek ALC887 Audio Codec |
Audiotyp: | 7.1 Sound |
Audioanschlüsse: | 3x 3,5mm Klinke |
Netzwerkadapter: | 1x 1000 MBit |
Wireless Lan: | nicht vorhanden |
Bluetooth: | nicht vorhanden |
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: | 2x |
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): | 4x |
Anzahl FireWire Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Parallelport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl eSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Seriellport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl PS/2 Anschlüsse: | 1x |
BIOS Typ: | UEFI |
integrierte CPU: | nicht vorhanden |
Verpackung: | Retail |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
15 Bewertungen
4.7 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 3,73%
4
5
Trotzdem ziehe ich einen Sterne ab, da die Ausstattung der 4-poligen PWM Lüfteranschlüsse wirklich mau ausfällt. Insgesamt existieren nur zwei von diesen Anschlüssen. Der CPU-Fan ist darin schon inbegriffen. Leider habe ich im Vorfeld nicht gründlich genug Recherchiert und es erst festgestellt, als der PC fix und fertig war.
Patrick am 05.03.2017
Verifizierter Kauf
Gutes und solides Mainboard.Trotzdem ziehe ich einen Sterne ab, da die Ausstattung der 4-poligen PWM Lüfteranschlüsse wirklich mau ausfällt. Insgesamt existieren nur zwei von diesen Anschlüssen. Der CPU-Fan ist darin schon inbegriffen. Leider habe ich im Vorfeld nicht gründlich genug Recherchiert und es erst festgestellt, als der PC fix und fertig war.
5
5
Leon am 06.10.2016
Verifizierter Kauf
Es tut was es verspricht und es ist ein solides Mainboard. Für meinen i5 6500.
5
5
Amiq Rozaqo am 01.10.2016
Verifizierter Kauf
beste Website, super
4
5
Seit etwa einer Woche läuft es, die Installation von WHS 2011 geht relativ Problemlos wenn man die DVD zur Installation des Netzwerktreibers bei Anfrage vom Setup Programm zur Hand hat.
Da WHS normalerweise nicht auf Platten <160GB installierbar ist, braucht man den Tipp hier:
(Google Suche: whs 2011 kleiner 160gb F10)
Die Daten sind auf einer großen 4TB Segate NAS-Platte drauf.
Hierzu ist eine UEFI Installation erforderlich.
Der einzige Punkt der nicht so gut ist, ist der BIOS/UEFI Setup da wäre weniger Brimborium besser und eine Übersicht der gesteckten Verbindungen sinnvoll.
Ulrich am 29.09.2016
Verifizierter Kauf
Ich habe das Board als Erneuerung meine Microsoft Homeservers gekauft, zusammen mit einem i3 6100 (BOXed), 2x4GB DDR4 RAM, eines 120GB M.2 SSD Moduls.Seit etwa einer Woche läuft es, die Installation von WHS 2011 geht relativ Problemlos wenn man die DVD zur Installation des Netzwerktreibers bei Anfrage vom Setup Programm zur Hand hat.
Da WHS normalerweise nicht auf Platten <160GB installierbar ist, braucht man den Tipp hier:
(Google Suche: whs 2011 kleiner 160gb F10)
Die Daten sind auf einer großen 4TB Segate NAS-Platte drauf.
Hierzu ist eine UEFI Installation erforderlich.
Der einzige Punkt der nicht so gut ist, ist der BIOS/UEFI Setup da wäre weniger Brimborium besser und eine Übersicht der gesteckten Verbindungen sinnvoll.
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 15 Bewertungen)