https://image160.macovi.de/images/product_images/160/494332_0__8146025.jpg

Artikelbeschreibung
Seit dem 13.01.2009 im Sortiment
Chipsets: Sillicon Image, mit SATA KabelBlister Verpackung
Artikelbewertungen
6 Bewertungen
4.0 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 2,42%
3
5
Abhilfe durch Update des BIOS der SATA Karte (hier : http://www.siliconimage.com ). Windows Update geht nicht, geht nur über bootable USB Stick mit DOS. Aber dann läufts.
Christoph am 26.05.2012
Verifizierter Kauf
Gleiche Erfahrung wie andere Kunden : Größere Platten (1,5 GB oder 3 GB) werden nicht erkannt, führt dazu, dass der PC gar nicht mehr bootet.Abhilfe durch Update des BIOS der SATA Karte (hier : http://www.siliconimage.com ). Windows Update geht nicht, geht nur über bootable USB Stick mit DOS. Aber dann läufts.
5
5
wenn man gerne am pc bastelt,
kann man über das bios update, was
notwendig ist um zb. mit ner 2tb platte
f4 von samsung zu arbeiten hinweg sehen.
ein usb-stick wo mit ms-dos bootbar gemacht
wird ist ja schnell erstellt und das bios to day.
ich bin zufrieden bei mir läuft das teil so wie ich
es wollte, als raid5 mit freenas unter linux.
Martin am 09.04.2011
Verifizierter Kauf
huhu,wenn man gerne am pc bastelt,
kann man über das bios update, was
notwendig ist um zb. mit ner 2tb platte
f4 von samsung zu arbeiten hinweg sehen.
ein usb-stick wo mit ms-dos bootbar gemacht
wird ist ja schnell erstellt und das bios to day.
ich bin zufrieden bei mir läuft das teil so wie ich
es wollte, als raid5 mit freenas unter linux.
5
5
Treiber für XP/Vista 32 und 64Bit waren dabei, für Win 7 bekommt man sie von http://www.siliconimage.com
Mit Linux ab Kernel 2.4.18-14 funktioniert sie ohne weiteres zutun.
Um einen älteren mit SATA-Ports nachzurüsten, genau das richtige
Schäfer am 23.06.2010
Verifizierter Kauf
DVD-Brenner wurde sofort erkannt, funktioniert tadellos. Einbau & Installation unter XP kinderleicht.Treiber für XP/Vista 32 und 64Bit waren dabei, für Win 7 bekommt man sie von http://www.siliconimage.com
Mit Linux ab Kernel 2.4.18-14 funktioniert sie ohne weiteres zutun.
Um einen älteren mit SATA-Ports nachzurüsten, genau das richtige
4
5
Christoph am 21.03.2010
Verifizierter Kauf
Artikel kam mit veralteter Firmware und unterstützte damit meine 1,5 TB Samsung ECO Green F2 nicht. Außerdem blieb die Karte beim booten ab und zu hängen. Ein Update der Firmware (http://www.siliconimage.com beseitigte beide Fehler, so dass die Karte nun tadellos funktioniert.