Artikelbeschreibung
Seit dem 16.04.2015 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
**Informationen zur Finanzierung:
Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gesamtbetrag von € 159,97*. Effektiver Jahreszins von 7,90% bei einer Laufzeit von 12 Monaten entspricht einem gebundenen Sollzins von 8,56% p.a.. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Santander Consumer Bank AG. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß §6a Abs. 3 PAngV dar.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modell: | C3X |
Typ: | 2.1 |
Leistung Satelliten: | 2x 8W |
Leistung Subwoofer: | 30W |
Leistung Gesamt: | 46W RMS |
Besonderheiten: | Fernbedienung, SD-Kartenleser, USB Anschluss |
Farbe: | schwarz |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
2 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung abReklamationsquote

RMA-Quote: 0,00%
Unterschied das Vorhandensein einer Soundkarte bzw. deren Fehlen
war.
Montage/Betriebsanleitung:
Bei dem vorliegenden Soundsystem sind die Kabel nicht integriert bzw. fest angeschlossen,
sprich sie liegen separat bei und die Metallspitzen werden in die Klemmen eingerastet.
Vorteil des Systems ist, dass man eigene Kabel einsetzen kann, falls man die Boxen
über den Raum verteilen will.
Es wurde insoweit mitgedacht, da Wandaufhängungen an der Rückseite der Lautsprecher
angebracht wurden. Leichtes Manko ist jedoch, dass kein Kabelmanagementsystem beigelegt wurde. Ein paar Clips hätten ausgereicht.
Negativer aufgefallen ist da die Betriebsanleitung. Die Beschreibung ist zu kurz und mit
Fehlern behaftet.
Als Beispiel ist hier zu erwähnen, dass die Funktion des »Func«-Knopfes in der
Beschreibung nicht wiedergegeben wird. Durch Ausprobieren konnte ich herausfinden,
dass mit dem Knopf Bass und Treble eingestellt werden können. Überflüssig, da schon
separate Bass/Treble-Knöpfe vorhanden sind.
Design:
Der Verstärker hat eine moderne Form und Optik. Front in Klavierlack-Optik mit einem
silberfarbenen Regler. Leider sind die Lautsprecher und der Subwoofer nicht im gleichen
Stil gehalten.
Die Boxen sind in Holzoptik gehalten. Nicht sehr stimmig.
Um den Drehknopf herum ist ein roter Leuchtring eingearbeitet, sodass man in einem
dunklen Zimmer leichter das Stellrad finden kann.
Die Funktionstasten selbst sind nicht beleuchtet oder zumindest in dem hellen Silber
gehalten wie der Drehregler. In der Nacht sieht man daher nicht, wo die Tasten sind.
Klangqualität/Lautstärke:
Die weitaus wichtigste Kategorie bei Lautsprechern ist die Klangqualität.
Hier überzeugen satte Bässe und Raumtiefe. Man bekommt ein richtiges Kinofeeling
geboten. Bei Orchester-/Film- und Spielmusik kommt dies fantastisch zur Geltung.
Im Vergleich zu anderen 2.1-Systemen gängiger Hersteller in dieser Preisklasse ist hier
ein klarer Vorsprung auszumachen.
Bei den Höhen ist das Edifier-System jedoch ein wenig schwach.
Um das System voll auszureizen sollte hierbei obligatorisch eine separate Soundkarte
einsetzen. Ansonsten verschenkt man hier viel Potenzial.
Beim Test kam es zu einem Fehler des Systems, der zu einer stark erhöhten Lautstärke
führte. Der Fehler kam ein einziges Mal vor und konnte durch Aus- und Anschalten
behoben werden.
Aufgrund des einmaligen Ereignisses berücksichtige ich dies nur marginal, beim
ansonsten sehr überzeugenden Klangbild.
Die Lautstärke erscheint hier mit einer Nominalleistung von 65 Watt zwar gering. Es
reizt diese aber voll aus, sodass man eine überdurchschnittliche Auslastung für diese
Klasse festhalten kann. Das Gerät hatte einen Defekt im Klangbereich. Nach kurzer
Zeit kam es zu lauten "Knall" Geräusch von den Boxen. Der Ursprung dieses Geräusches
konnte nicht ermittelt werden, jedoch wurden die Boxen ohne Probleme ausgetauscht
und funktionieren seitdem tadellos.
Technik/Leistung:
Sehr positiv hervorzuheben ist, dass der Verstärker einen USB-/SD-Kartenslot besitzt.
Man kann somit die Boxen ohne einen PC betreiben und als transportable Anlage einsetzen.
Hier sind auch entsprechende Funktionstasten beim Regler und auf der Fernbedienung
(Play-/FWD-/RWD-Tasten) positioniert.
Wenn man mal eine Party geben will und gerade keine andere Anlage parat hat, ist das
eine nette Alternative.
Eine passende Fernbedienung ist beigelegt, doch überzeugt sie leider nicht von der
Haptik und Optik. Sie entspricht nicht dem wertigen Design des Verstärkers, sondern
als würde sie zu einem einfachen Gerät gehören.
Zumindest eine nette Idee ist der am Verstärker vorhandene Kopfhöreranschluss. Die
Benutzung des Anschlusses kann ich aber nur bedingt empfehlen, da hier immens viel
Lautstärke und Klangvolumen verloren geht.
Die Anschlüsse bzw. Weiterleitung hätten besser isoliert werden müssen, um den natürlichen
Übertragungsverlust wenigstens teilweise zu kompensieren.
Die »Func«-Taste hätte mit echten Funktionen belegt werden können, anstatt in der
jetzigen Form überflüssig zu sein.
Negativ aufgefallen ist zudem, dass kein optischer Anschluss vorhanden ist. So könnte
man noch ein Optimum an Klang herauskitzeln.
Preis/Leistung:
Die überzeugende Klangqualität, die Standalone-Funktion, das Design des Verstärkers
separat gesehen und der derzeitige Preis von ca. 150 ¤ sind vom Preis-/Leistungsverhältnis
mehr als gerechtfertigt.
Doch die kleinen Unstimmigkeiten, wie dem fehlenden optischen Anschluss und der
Fernbedienung, führen zu einem Abzug bei der Bewertung.
Unterschied das Vorhandensein einer Soundkarte bzw. deren Fehlen
war.
Montage/Betriebsanleitung:
Bei dem vorliegenden Soundsystem sind die Kabel nicht integriert bzw. fest angeschlossen,
sprich sie liegen separat bei und die Metallspitzen werden in die Klemmen eingerastet.
Vorteil des Systems ist, dass man eigene Kabel einsetzen kann, falls man die Boxen
über den Raum verteilen will.
Es wurde insoweit mitgedacht, da Wandaufhängungen an der Rückseite der Lautsprecher
angebracht wurden. Leichtes Manko ist jedoch, dass kein Kabelmanagementsystem beigelegt wurde. Ein paar Clips hätten ausgereicht.
Negativer aufgefallen ist da die Betriebsanleitung. Die Beschreibung ist zu kurz und mit
Fehlern behaftet.
Als Beispiel ist hier zu erwähnen, dass die Funktion des »Func«-Knopfes in der
Beschreibung nicht wiedergegeben wird. Durch Ausprobieren konnte ich herausfinden,
dass mit dem Knopf Bass und Treble eingestellt werden können. Überflüssig, da schon
separate Bass/Treble-Knöpfe vorhanden sind.
Design:
Der Verstärker hat eine moderne Form und Optik. Front in Klavierlack-Optik mit einem
silberfarbenen Regler. Leider sind die Lautsprecher und der Subwoofer nicht im gleichen
Stil gehalten.
Die Boxen sind in Holzoptik gehalten. Nicht sehr stimmig.
Um den Drehknopf herum ist ein roter Leuchtring eingearbeitet, sodass man in einem
dunklen Zimmer leichter das Stellrad finden kann.
Die Funktionstasten selbst sind nicht beleuchtet oder zumindest in dem hellen Silber
gehalten wie der Drehregler. In der Nacht sieht man daher nicht, wo die Tasten sind.
Klangqualität/Lautstärke:
Die weitaus wichtigste Kategorie bei Lautsprechern ist die Klangqualität.
Hier überzeugen satte Bässe und Raumtiefe. Man bekommt ein richtiges Kinofeeling
geboten. Bei Orchester-/Film- und Spielmusik kommt dies fantastisch zur Geltung.
Im Vergleich zu anderen 2.1-Systemen gängiger Hersteller in dieser Preisklasse ist hier
ein klarer Vorsprung auszumachen.
Bei den Höhen ist das Edifier-System jedoch ein wenig schwach.
Um das System voll auszureizen sollte hierbei obligatorisch eine separate Soundkarte
einsetzen. Ansonsten verschenkt man hier viel Potenzial.
Beim Test kam es zu einem Fehler des Systems, der zu einer stark erhöhten Lautstärke
führte. Der Fehler kam ein einziges Mal vor und konnte durch Aus- und Anschalten
behoben werden.
Aufgrund des einmaligen Ereignisses berücksichtige ich dies nur marginal, beim
ansonsten sehr überzeugenden Klangbild.
Die Lautstärke erscheint hier mit einer Nominalleistung von 65 Watt zwar gering. Es
reizt diese aber voll aus, sodass man eine überdurchschnittliche Auslastung für diese
Klasse festhalten kann. Das Gerät hatte einen Defekt im Klangbereich. Nach kurzer
Zeit kam es zu lauten "Knall" Geräusch von den Boxen. Der Ursprung dieses Geräusches
konnte nicht ermittelt werden, jedoch wurden die Boxen ohne Probleme ausgetauscht
und funktionieren seitdem tadellos.
Technik/Leistung:
Sehr positiv hervorzuheben ist, dass der Verstärker einen USB-/SD-Kartenslot besitzt.
Man kann somit die Boxen ohne einen PC betreiben und als transportable Anlage einsetzen.
Hier sind auch entsprechende Funktionstasten beim Regler und auf der Fernbedienung
(Play-/FWD-/RWD-Tasten) positioniert.
Wenn man mal eine Party geben will und gerade keine andere Anlage parat hat, ist das
eine nette Alternative.
Eine passende Fernbedienung ist beigelegt, doch überzeugt sie leider nicht von der
Haptik und Optik. Sie entspricht nicht dem wertigen Design des Verstärkers, sondern
als würde sie zu einem einfachen Gerät gehören.
Zumindest eine nette Idee ist der am Verstärker vorhandene Kopfhöreranschluss. Die
Benutzung des Anschlusses kann ich aber nur bedingt empfehlen, da hier immens viel
Lautstärke und Klangvolumen verloren geht.
Die Anschlüsse bzw. Weiterleitung hätten besser isoliert werden müssen, um den natürlichen
Übertragungsverlust wenigstens teilweise zu kompensieren.
Die »Func«-Taste hätte mit echten Funktionen belegt werden können, anstatt in der
jetzigen Form überflüssig zu sein.
Negativ aufgefallen ist zudem, dass kein optischer Anschluss vorhanden ist. So könnte
man noch ein Optimum an Klang herauskitzeln.
Preis/Leistung:
Die überzeugende Klangqualität, die Standalone-Funktion, das Design des Verstärkers
separat gesehen und der derzeitige Preis von ca. 150 ¤ sind vom Preis-/Leistungsverhältnis
mehr als gerechtfertigt.
Doch die kleinen Unstimmigkeiten, wie dem fehlenden optischen Anschluss und der
Fernbedienung, führen zu einem Abzug bei der Bewertung.
Zum Preis von rund 150 Euro habe ich noch nichts besseres gesehen und gehört.
Naja gut, das Design ist zwar etwas langweilig, aber modern. Es es ist bis auf die Kontrolleinheit und Fernbedienung aus Holz und sehr wertig verarbeitet. Die Kontrolleinheit ist aus gutem Plastik, riecht aber am Anfang etwas "neu". Die Fernbedienung ist aus Plastik und sehr leicht, eher Standard, was bei dem Preis aber echt gut ist. Das Batteriefach zu öffnen ist ein bisschen friemlich. Etwas überrascht war ich anfangs von der Größe des Systems, der Eindruck legt sich aber und man lernt jeden einzelnen Quadratzentimeter lieben. Kleine Info am Rande, der Subwoofer passt nicht auf den Schreibtisch, machen manche Menschen gerne.
Man hat die Ehre das System selber anzuschließen, was zum glück sehr logisch und einfach ist.
Jetzt hat man nur noch die Qual der Wahl wie man die Anlage mit Musik befüllen möchte. Über den Klinke auf Klinke Stecker, über Cinch auf Klinke, über USB oder doch direkt über eine Speicherkarte. Hat man sich entschieden, die Anlage angeschaltet und Musik gestartet, könnte es Laut werden. Leider setzen sich die Einstellungen zurück, wenn man das System ausschaltet. Die Standard Lautstärke ist 20 was zwar keinen Hörsturz verursacht, aber einen schon mal überraschen kann.
Über die Steuereinheit und die Fernbedienung lässt sich alles Wünschenswertes steuern. Das übliche wie Lautstärke, weiter, Pause und zurück, sowie einen Reset Knopf für die Einstellungen inklusive Bass, Mitten und Höhenregler sind vorhanden.
Kommen wir nun zu Sound, ich muss hier gleich zugeben, dass ich kein "Profi" bin. Da ich meine Ohren aber nicht durch 300 DB laute Musik durch Kopfhörer im Bus zerstört habe, kann man sie noch gut gebrauchen. Die Standard Einstellungen finde ich Persönlich echt gut! Guter Bass, gute Mitte und Höhen, wem es nicht passt, der kann sie ja noch über die Steuereinheit und Fernbedienung verändern. Was bei mancher Musik auch ganz nett klingt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das System mit seinen 65 Watt dem ein oder anderem nicht Druckvoll genug ist. Ich finde die Lautstärke aber mehr als LAUT! Da geht einiges.
Ich kann das System voll und ganz empfehlen.
Hoffentlich hilft euch das weiter.