Artikelbeschreibung
Seit dem 04.04.2011 im Sortiment
Die Formgebung wirkt zeitlos elegant wie aus einem Guss. Neben drei externen 5,25" (13,34cm) Slots stehen ganze acht interne 3,5" (8,89cm) Einschübe zur Verfügung. Selbst große RAID-Systeme lassen sich daher im Shinobi verstauen. Für deren Kühlung sorgt im Auslieferungszustand ein 120mm Lüfter an der Rückseite. Zusätzlich lassen sich fünf weitere 120er verbauen: zwei an der Front, zwei im Deckel und einer am Boden. Ebenso vielfältig präsentiert sich das I/O-Panel im vorderen Teil des Deckels, da es gleich 2x USB 2.0 und 2x USB 3.0 sowie zwei Audioanschlüsse bietet.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | Shinobi USB 3.0 |
Typ: | Midi Tower |
Netzteil: | ohne Netzteil |
Farbe: | schwarz |
Einschübe: | 1x 3.5 Zoll (extern), 3x 5.25 Zoll (extern), 7x 3.5 Zoll (intern) |
Installierte Lüfter: | 1x 120mm |
Erweiterbare Lüfter: | 1x 92mm, 2x 140mm, 5x 120mm |
Formfaktor: | ATX, mATX, mITX |
Erweiterungsslots: | 7x |
Frontanschlüsse: | 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 2.0, 2x USB 3.0 |
Fenster: | Nein |
Dämmung: | Nein |
Besonderheiten: | Kabel-Ordnungsssystem hinter dem Motherboard, Zierstreifen und Logo individuell konfigurierbar |
Länge: | 490 mm |
Breite: | 205 mm |
Höhe: | 460 mm |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
507 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,67%
und kenne keines in dieser Preisklasse das besser ausgestattet ist oder mehr Platz bietet!
Top Verarbeitung, Wertigkeit vom feinsten und absolut zeitloses Design. Wohlgemerkt, das Teil gibt's schon seit 2011!
Zwei dinge wären Verbesserungs würdig z.B. währe es schön wenn
die Befestigung der Staubfilter nochmal überarbeitet würde.
Bei jedem anfassen unter dem Gehäuse hat man sie in der Hand.
Das zweite man könnte den Festplatten Käfig drehen so wie beim
BitFenix Shinobi XL dadurch hätte man noch mehr Platz
im inneren z.B. für große Grafikkarten.
Wobei das wirklich nur noch das I-Tüpfelchen wäre.
Danke BitFenix für dieses Durchdachte Gehäuse
Verbesserung: Ich glaube ehrlich nicht, dass gar 100¤+ Gehäuse das beiten könnten, jedoch hatte ich extra Staubfilter für die Lüfter mitbestellt. Die Standartstaubfilter sind ja eher nur für Staubflocken, für den Raumstaub taugen die jedoch nix.
In der Front sind die Blechteile leider einerseits gewölbt, wodurch die Filtermontage eher verbogen gewesen wäre, taugte schlussendlich aber deswegen nichts, weil die Abstände zwischen den Lüftern zu klein ist, doch zumindest konnte ich das Filterflies zwischen Gehäuse und Meschgitter klemmen. Hinten beim Standartlüfter passte der Filter gut drauf, dann jedoch die Seitenwand nicht mehr. Werd ich wohl 2mm Blech abfräsen müssen um das Gehäuse schliessen zu können.
In der Beschreibung wird als Besonderheit von Konfigurierbarem Design gesprochen, das gibt es bei dieser Ausführung definitiv NICHT!
Wer in der Front Lüfter einbaut sollte sich im Klaren sein, dass dadurch die Festplatten weiter ins innere stehen, als sie es ohne müssten, wodurch sich die max. Länge einer Grafikkarte auf max. 27cm verkürzt. Ohne Lüfter dürften die Festplatten einen Schraubslot nach vorne rutschen mit entsprechendem Platzgewinn.
Das es mein erstes Gehäuse mit Kabelmanagement ist, finde ich das mal richtig gut und bin eher überrascht, dass andere Gehäuse scheinbar weniger Platz dafür bieten, denn den kann man gut gebrauchen - die entsprechende Gehäuseseite lässt sich ohne Probleme verschliessen, auch wenn die Kabel nicht perfekt liegen.
Einige Löcher und Schlitze habe ich mit Klebeband verschlossen - ich finde dass man jedoch grundsätzlich nicht viel Wert auf Staubschutz legt - Meshgitter taugen dafür nicht wirklich, ungeschützte Einlässe hat man genug und Platz für extra Filter scheint man nicht wirklich einzuplanen.
Im Vergleich zu meinem letzten Gehäuse konnte ich ein ATX Mainboard auch mit 9 Schrauben stützen, anstatt nur mit 6.
Trotz aller Kritik wohl empfehlenswert, wenn man nicht meine Erwartungshaltung hat.
- Zwei der vier Plastikfüße sind im Laufe der Zeit aufgrund unsachgemäßer Nutzung "zerbröselt" und führten dazu, dass der Tower letztendlich schief stand.
- Das an der Front und oben verarbeitete Plastik-Panel besteht aus einem sehr komischen Material und fängt mit der Zeit an zu kleben und zu backen. Staubwischen war so nicht mehr möglich bzw. hat den Tower nur noch verdreckt. Eine Reinigung mit Nagellackentferner hat geholfen.
Ansonsten war technisch nichts auszusetzen und auch die USB-Slots an der Front haben immer super funktioniert.
Ich würde den Tower wieder kaufen wenn nicht das Problem mit dem Plastikmaterial gewesen wäre. So kann ich davon leider nur abraten, das bringt keinen Spaß.
Positiv: Sehr gutes Lüfterkonzept, vor allem wegen dem Lüftungsgitter oben.
Mittel: Verarbeitung des Gehäuses
Negativ: Im Laufe der Jahre wurde die Oberfläche immer klebriger.
Bei der Montage sämtlicher Hardware gab es keine Probleme.
Bei LAN-Partys auch gut anzusehen und beim Transport des Rechners blieb auch alles fest an der vorgesehenen Stelle.
Für Builds mit 240mm Radiator-Wasserkühlung leider nicht ganz geeignet.