
Mit deinem Mindfactory Konto anmelden
AnmeldenWillkommen bei Mindfactory.de
Jetzt registrieren oder als Gast bestellen
Seit dem 08.11.2012 im Sortiment
Der Intel H77-Chipsatz ist der kleine Bruder des Z77 und bietet abgesehen von Übertaktungsmöglichkeiten den selben Funktionsumfang. Er stellt die neueste Innovation des kalifornischen Halbleiter-Giganten dar und wird mit Sicherheit zu einem weiteren Meilenstein der Mainboard-Evolution werden. Basierend auf dem Sockel 1155, der schon Prozessoren der Sandy-Bridge-Generation zu Höchstleistungen verholfen hat, sind die H77-Boards gerüstet für Core-Prozessoren der dritten Generation. Der Panther folgt also dem Puma. Die 7er-Chip-Reihe hört auf den Codenamen Panther-Point und ist erstmals nativ mit einem integrierten USB-3.0-Controller ausgestattet. Zusatz-Chips sind demnach nicht zwingend erforderlich. Auch ist es den 77-Chipsätzen vorbehalten zukünftig mit der integrierten Grafikeinheit der CPUs drei Displays gleichzeitig zu nutzen.
Selbstverständlich unterstützen auch die H77-Mainboards, wie schon die Vorgänger der Z68-Reihe, die SSD-Caching-Technik, von Intel SRT (Smart Response Technology) genannt. Dabei wird eine SSD als Zwischenspeicher (Cache) genutzt. Dadurch lassen sich etwa der Windows-Start oder das Aufrufen diverser Programme spürbar beschleunigen. Allen Mainboards mit H77-Chip ist darüber hinaus die native Bestückung mit vier SATA-3G- und zwei SATA-6G-Ports gemein. Optionale Zusatzchips können hier natürlich noch deutlich mehr Anschlüsse bereitstellen.
Reklamationsquote: 0,00%