https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1286393_0__8898095.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 27.11.2018 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
Aktionen und wichtige Informationen
KFA2 - What's your game?
Weitere InfosTechnische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | GeForce RTX 2080 |
Edition: | EX (1-Click OC) |
Codename: | TU104 |
Schnittstelle: | PCIe 3.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 1515MHz |
Boost Takt: | 1755Mhz |
Shader Model: | 6.3 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 2944 Einheiten |
Fertigungsprozess: | 12nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 8GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR6 |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 1750MHz (7000MHz GDDR6) |
Grafikspeicher Anbindung: | 256Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xHDMI 2.0, 3xDisplayPort |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.1 |
OpenGL Version: | 4.6 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 1x 6pin + 1x 8pin |
Max. Stromverbrauch: | 215W |
Grafikkarten Bauform: | Dual Slot |
Verpackung: | Bulk |
Besonderheiten: | Echtzeit-Raytracing, HDCP 2.2, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA Ansel, NVIDIA GPU Boost, NVIDIA G-Sync, NVIDIA NVLink, NVIDIA VR-Ready, RGB-Beleuchtung, Tensor-Cores |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
11 Bewertungen
4.5 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,43%
5
5
Frank am 16.11.2019
Hallo, habe mir vor 3 Wochen diese schöne Karte bei euch gekauft. Sehe gerade, dass sie nicht mehr lieferbar ist. Also ich bin voll und ganz zufrieden mit dieser Karte, sie ist leise, läuft stabil und alle Spiele die zur zeit auf dem Markt sind laufen problemlos. Die RGB Beleuchtung ist auch mega cool und kann noch ein wenig angepasst werden und wenn man da mal gar keine Lust darauf hat. Kann man das mit dem nötigen Tool auch einfach austellen, schade das sie bei euch nicht mehr zu kaufen gibt. Auf jeden Fall für jeden der eine gescheite Grafikkarte für in Anführungsstrichen günstiges Geld haben möchte perfekt.
5
5
Daniel am 07.05.2019
Für ein Experiment, bei dem CUDA leider unabdingbar ist, und mir der Aufpreis zur Ti nicht gerechtfertigt schien, war ich auf der Suche nach einer RTX 2080.
Besagte KFA2 fiel in die engere Wahl, und ich konnte sie als Schnäppchen auf Ebay schiessen. Ich hätte sie gerne hier gekauft, aber 100€ sind 100€.
Ich habe die Karte natürlich auch in Spielen gestestet, und was die mit 1080p anrichtet, ist einfach nur krank. Auf 1920x1080 ist es der Overkill, da gibt es wesentlich "artgerechtere" Lösungen.
Wiedemauchsei, ich will damit nicht spielen, sondern das Ding soll Vollgas geben, die Art von Auslastung, wo der Mauszeiger anfängt zu ruckeln, 24/7.
Und genau das tut diese GraKa, ohne zu murren, und sie bleibt dabei angenehm leise.
Wer die Lüfter tatsächlich hören will, muss sie von Hand auf 100% stellen, denn von alleine tun die das nicht.
Bei dem kleinen Projekt, mit dem ich mich gerade beschäftige, gibt es Referenzwerte von zig anderen GPUs, und diese hier hat all meine Erwartungen übertroffen.
Von "günstig" kann gar keine Rede sein, aber es ist tatsächlich 1. Liga, so viel steht fest.
Besagte KFA2 fiel in die engere Wahl, und ich konnte sie als Schnäppchen auf Ebay schiessen. Ich hätte sie gerne hier gekauft, aber 100€ sind 100€.
Ich habe die Karte natürlich auch in Spielen gestestet, und was die mit 1080p anrichtet, ist einfach nur krank. Auf 1920x1080 ist es der Overkill, da gibt es wesentlich "artgerechtere" Lösungen.
Wiedemauchsei, ich will damit nicht spielen, sondern das Ding soll Vollgas geben, die Art von Auslastung, wo der Mauszeiger anfängt zu ruckeln, 24/7.
Und genau das tut diese GraKa, ohne zu murren, und sie bleibt dabei angenehm leise.
Wer die Lüfter tatsächlich hören will, muss sie von Hand auf 100% stellen, denn von alleine tun die das nicht.
Bei dem kleinen Projekt, mit dem ich mich gerade beschäftige, gibt es Referenzwerte von zig anderen GPUs, und diese hier hat all meine Erwartungen übertroffen.
Von "günstig" kann gar keine Rede sein, aber es ist tatsächlich 1. Liga, so viel steht fest.
4
5
10300 Punkte in TimeSpy mit 8700K und 16GB DDR4 3000 RAM ohne OC.
Man kann sie bei genauem hinhören im Benchmark bemerken, aber laut ist anders.
Leider hatte sie nach 3 Tagen immer wieder Bildwackler .
Volle FPS aber das Bild wackelte als ob es Framedrops hätte.
Mit der alten Karte und der RTX 2070 meiner Frau hatte ich das Problem nicht.
Mindfactory zeigte sich hier wenig Kulant. Wollte trotz des defektes noch das Porto für die Rücksendung. Wenn ich meinen Kunden defekte Ware verkaufen würde und für die Rückgabe noch Geld verlangen würde, wäre mein Geschäft wohl geschlossen. Aber so ist das eben.
Wenn ihr ein funktionstüchtiges Exemplar erwicht, super Grafikkarte für kleines Geld.
Hab jetzt trotzdem eine RTX 2080 Ti , super Bowl Deal von MM sei dank für 920¤.
Grüße
Andrea am 17.02.2019
Verifizierter Kauf
Die Leistung an sich war gut, die Karte ist auch sehr leise. 10300 Punkte in TimeSpy mit 8700K und 16GB DDR4 3000 RAM ohne OC.
Man kann sie bei genauem hinhören im Benchmark bemerken, aber laut ist anders.
Leider hatte sie nach 3 Tagen immer wieder Bildwackler .
Volle FPS aber das Bild wackelte als ob es Framedrops hätte.
Mit der alten Karte und der RTX 2070 meiner Frau hatte ich das Problem nicht.
Mindfactory zeigte sich hier wenig Kulant. Wollte trotz des defektes noch das Porto für die Rücksendung. Wenn ich meinen Kunden defekte Ware verkaufen würde und für die Rückgabe noch Geld verlangen würde, wäre mein Geschäft wohl geschlossen. Aber so ist das eben.
Wenn ihr ein funktionstüchtiges Exemplar erwicht, super Grafikkarte für kleines Geld.
Hab jetzt trotzdem eine RTX 2080 Ti , super Bowl Deal von MM sei dank für 920¤.
Grüße
5
5
Fps bei 1080p zwischen 70 - 135 fps bei oben genannten games.
Fps bei 1440p liegen bei 55 - 85 fps.
Vram meist 6gb nur belastet bei 1440p sogar 7,5gb
getestet mit einem
I7-8600k 3,7ghz
2080 rtx
16gb 3000 ram ddr4
und mit gameboost per MB
i7-8600k 4,8ghz
getestet und voll zufrieden
Dennis am 09.02.2019
Verifizierter Kauf
Top Karte wird bei Ark, Atlas, AC Ody und beta von Anthem nicht wärmer als max 65 grad.Fps bei 1080p zwischen 70 - 135 fps bei oben genannten games.
Fps bei 1440p liegen bei 55 - 85 fps.
Vram meist 6gb nur belastet bei 1440p sogar 7,5gb
getestet mit einem
I7-8600k 3,7ghz
2080 rtx
16gb 3000 ram ddr4
und mit gameboost per MB
i7-8600k 4,8ghz
getestet und voll zufrieden
5
5
Denis am 01.02.2019
Verifizierter Kauf
Ein biest von einer Grafikkarte läuft alles ohne mucken Perfekt auf 4K mit Ultra Settings. Games wie AC: Odyssey, far cry 5, Kingdome come deliverance , Tomb raider usw. alles flüssig zwischen 50 und 75 fps ! zudem noch ein Külkopf geht nicht über 65 grad die Karte ! für den Preis kann ich nur empfehlen. Ah ja der Takt ist vergleichbar mit anderen 2080 selbst mit der OC version macht das kaum ein unterschied :).
5
5
Designmässig ist die KFA2 sehr schlicht gehalten, mit netter LED Befeuerung, die leider nicht einstellbar ist (habe jedenfalls nichts gefunden).
Eingebaut und los gelegt. Unter Vollast ohne Übertaktung in meinem Fractal Design Define R6 (schallgedämmt) sehr leise und einen Meter entfernt kaum mehr raus zu hören. Die Temperaturen steigen nicht über 71° C, der Lüfter bleibt bei 59-60%.
Übertaktet mit Afterbruner (+200 MHz RAM, +100 MHz GPU) steigt die Temperatur bis max. 77°C, der Lüfter ist auf max. 63 % Auslastung. Man hört die Grafikkarte jetzt raus, jedoch bleibt die Geräuschkulisse angenehm, man hört ein leichtes Rauschen. Der Boost Takt geht dann hoch auf maximal 2050 MHz, sinkt nach ein paar Minuten auf ca. 1980 MHz ab. Man kann natürlich die Lüfter noch schneller rotieren lassen, ist m. e. aber kaum notwendig, wegen 3-5 % mehr Leistung.
Andere Grafikkarten bieten zudem zwei 8+8 Stromanschlüsse, mit dem max. 380 Watt abgerufen werde können. Die KFA2 beschränkt sich auf 6+8 - also max. 300 Watt.
Fazit: Wer ein leises System haben will und nicht bis zum Maximum übertakten möchte ist mit dieser Grafikkarte gut bedient.
Firesign am 11.01.2019
Verifizierter Kauf
Gekauft, mit der Prämisse, wenns Schrott ist, gehts zurück. Kennt man von "günstigeren" Grafikkarten, die extremes Spulenfiepen haben oder unter Vollast sich die Stimme aus dem nicht vorhanden Hals brüllen.Designmässig ist die KFA2 sehr schlicht gehalten, mit netter LED Befeuerung, die leider nicht einstellbar ist (habe jedenfalls nichts gefunden).
Eingebaut und los gelegt. Unter Vollast ohne Übertaktung in meinem Fractal Design Define R6 (schallgedämmt) sehr leise und einen Meter entfernt kaum mehr raus zu hören. Die Temperaturen steigen nicht über 71° C, der Lüfter bleibt bei 59-60%.
Übertaktet mit Afterbruner (+200 MHz RAM, +100 MHz GPU) steigt die Temperatur bis max. 77°C, der Lüfter ist auf max. 63 % Auslastung. Man hört die Grafikkarte jetzt raus, jedoch bleibt die Geräuschkulisse angenehm, man hört ein leichtes Rauschen. Der Boost Takt geht dann hoch auf maximal 2050 MHz, sinkt nach ein paar Minuten auf ca. 1980 MHz ab. Man kann natürlich die Lüfter noch schneller rotieren lassen, ist m. e. aber kaum notwendig, wegen 3-5 % mehr Leistung.
Andere Grafikkarten bieten zudem zwei 8+8 Stromanschlüsse, mit dem max. 380 Watt abgerufen werde können. Die KFA2 beschränkt sich auf 6+8 - also max. 300 Watt.
Fazit: Wer ein leises System haben will und nicht bis zum Maximum übertakten möchte ist mit dieser Grafikkarte gut bedient.
3
5
Michael am 09.01.2019
Verifizierter Kauf
Generell gute Leistung - hat sich nur nicht mit meinen Monitoren "vertragen" :)
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 11 Bewertungen)
Das sagt die Presse
Video
![]() |
![]() |
Die neuen NVIDIA® GeForce® RTX GPUs setzen neue Maßstäbe für Performance. Angetrieben von der neuen NVIDIA® Turing GPU-Architektur und der revolutionären NVIDIA® RTX-Plattform, vereinen die neuen Grafikkarten Echtzeit Ray-Tracing, Künstliche Intelligenz und programmable Shading - für das ultimative Gaming-Erlebnis! |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Game-Ready-Treiber sorgen für beste Performance und flüssige Grafik. Dank NVIDIA® HIGHLIGHTS und NVIDIA® ANSEL werden die besten Gamingmomente automatisch aufgezeichnet, und Screenshots mit 360, HDR und Super-Res in wahre Kunstwerke verwandelt. | Die beiden 100mm Lüfter mit der Silent Extreme Technology kühlen die Karte optimal und sind dabei flüsterleise. | Die beiden 100m Lüfter bieten einen deutlich erhöhten Luftdurchsatz (+ ca. 90%) und erzeugen mit 4,31mmAQ einen mehr als doppelt so hohen Druck als die Vorgängerserien. Die Kühlkörperfinnen haben eine deutlich größere Oberfläche, was die Kühlung erheblich verbessert. Die TDP ist um etwa 30% höher, als bei den Vorgängerkarten. |
![]() |
![]() |
![]() |
Die 5 high-performance Heatpipes sorgen für einen effizienten Abtransport der GPU-Abwärme an den Kühlkörper. | Dank einstellbarer RGB-Beleuchtung für Lüfter und Top-Schriftzug passt die Karte zu jedem individuellen Case-Mod. | Die große Aluminium-Backplate gibt dem PCB die nötige Stabilität und sorgt für zusätzliche Kühlung. |
![]() |
Der Xtreme Tuner ist ein innovatives Tool für Hardcore DIY-User. Mit wenigen Clicks können alle maßgeblichen Overclocking-Einstellungen vorgenommen werden. Zudem kann XT das Bios flashen und wiederherstellen, und die Lüftergeschwindigkeit regulieren. |