Artikelbeschreibung
Seit dem 07.06.2016 im Sortiment
Die KFA² GeForce® GTX 1070 EX OC Edition bietet Ihnen VR-Erlebnisse der neuen Generation. Dank VR-Audio, Physik und Haptik tauchen Sie mitten ins Geschehen ein. Ihnen werden niedrige Latenzen und Plug-and-Play-Kompatibilitäten zu führenden VR-Headsets mit den NVIDIA VRWorks™-Technologien geboten.
Entdecken Sie dieses Kraftpaket für sich. Ihnen stehen 1784 MHz Boost-Takt (Base: 1594 MHz), 8 GHz Speichertakt und 8GB GDDR5 Speicher zur Verfügung. Seien Sie bestens für aktuelle und zukünftige Schlachten gerüstet.
Erleben Sie dank der neuen NVIDIA Pascal™-Architektur der GeForce® GTX 1070-Grafikkarte bis zu dreimal mehr Leistung als Grafikkarten der Vorgängergeneration, höhere Leistungseffizienz, innovative Gamingtechnologien und bahnbrechende VR-Erlebnisse.
Die DirectX®12-Merkmale sorgen für rasante und leistungseffiziente Gamingerlebnisse. Die Pascal-Architektur der GeForce® GTX 1070-Grafikkarte bietet extrem schnelle FinFETs und GDDR5 (G5)-Speichertechnologien mit hohen Bandbreiten.
Das hier verwendete Design ist sorgfältig entwickelt worden und sorgt mit fortschrittlichen Vapor Chamber und erstklassigen Materialien für eine optimale Wärmeableitung. Entwickelt für die Display-Anforderungen der neuen Generationen, kann die GeForce® GTX 1070-Grafikkarte mit VR, Ultra-HD und Multi-Display-Systemen (bis zu 4 Monitore) aufwarten. Mit NVIDIA GameWorks™-Technologien kann ein völlig ruckelfreies Gameplay, kinoreife Grafik und innovative 360°-Aufnahmen - sogar in VR - geboten werden.
Aktionen und wichtige Informationen
KFA2 - What's your game?
Weitere InfosTechnische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | GeForce GTX 1070 |
Edition: | EX OC Sniper Edition |
Codename: | GP104-200-A1 |
Schnittstelle: | PCIe 3.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 1594MHz |
Boost Takt: | 1784MHz |
Shader Model: | 5.0 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 1920 Einheiten |
Fertigungsprozess: | 16nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 8GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR5 |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 2000MHz (8000MHz GDDR5) |
Grafikspeicher Anbindung: | 256Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xDVI, 1xHDMI 2.0, 3xDisplayPort |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.0 |
OpenGL Version: | 4.5 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 1x 6pin + 1x 8pin |
Max. Stromverbrauch: | 150W |
Grafikkarten Bauform: | Dual Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | GeForce GTX VR Ready, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA Ansel, NVIDIA GameStream, NVIDIA GameWorks, NVIDIA GPU Boost 3.0, Vulkan API |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Kundenbewertungen
51 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung abReklamationsquote

RMA-Quote: 2%
Sie hat leider spulenfiepen ist aber durch das gedämmte gehäuse kaum zu hören.
Alles sieht sehr wertig aus und auch die Beleuchtung macht einiges her.
Meine Karte lief ohne OC schon fast mit 2Ghz durch Nvidias Turbo Boost,
ich scheine also eine gute GPU erwischt zu haben. Mich freut es^^.
Einzig die Lüfterkurve habe ich mittlerweile umgestellt.
Normal laufen die Lüfter erst bei 45° an was meiner Meinung jedoch wenig Sinn macht,
da dieser Wert zu tief ist. Die Lüfter neigen also dazu ständig an und aus zu gehen wenn man
irgendwelche Videos schaut und sich die Karte passiv gekühlt im Bereich von 40-50° bewegt.
An sich macht die Kühlung für diese Werte (fast 2Ghz) aber einen guten Job, das umstellen der Lüfterkurve ist so oder so bei den meisten Karten sinnvoll. Für mich war es meine erste Galax/KFA Karte, wenn diese weiterhin gut läuft auf jeden Fall uneingeschränkt zu empfehlen.
Tipp: Die Beleuchtung lässt sich mit der Software die auf der KFA Webseite aufzufinden ist ändern (im kompletten Farbspektrum), bei mir wollte die Software leider aber nicht so laufen wie ich es vorgesehen hatte. Die Karte leuchtet standardmäßig rot!
* sehr gute Leistung, kommt fast an eine 1080 Referenzdesign ran
* sehr leise Lüfter auch bei individueller Lüfterkurve
* Temperatur geht auch nach längerem Stresstest kaum über 70°C
* schicke Optik mit Backplate und RGB
Contra:
* RGB kann nur über eine KFA2/Galax-Software gesteuert werden die übelst buggy ist und Abstürze verursacht. Einstellungen werden nicht gespeichert weshalb die Karte nach Neustart oder bei Nutzung eines anderen Betriebssystems einfach nur rot leuchtet
* Die Lüfter gehen im Idle bis 50°C ständig an und wieder aus, was sowohl optisch etwas irritiert als auch nicht wirklich materialschonend ist
Das einzigste Manko ist, der Treiber.
Testberichte
Das sagt die Presse

Game2gether
Video















