Artikelbeschreibung
Seit dem 03.01.2022 im Sortiment
Die SAPPHIRE PULSE AMD Radeon™ RX 6500 XT mit 4GB GDDR6 bietet nicht nur Leistung, sondern auch Sicherungsschutz, damit Ihre Komponenten sicher sind. Zudem rühmt sie sich mit folgenden Eigenschaften:
Dual-X-Kühlung
Die gefeierte Dual-X-Kühlung von SAPPHIRE wird von zwei massiven, aber leisen Lüftern und einem hochmodernen Kühlerdesign angetrieben. Die neue Form der Hybrid-Lüfterblätter bedeutet einen größeren Luftstrom und eine überlegene Kühlkörperabdeckung bei geringerem Geräuschpegel im Vergleich zu Standard-Kühldesigns.
Intelligente Lüftersteuerung
Die Lüftergeschwindigkeit wird intelligent gesteuert, um die Temperatur von GPU, Speicher, PWM-IC und anderen Komponenten so niedrig wie möglich zu halten, um Leistung und Lüftergeräusche auszugleichen.
Präzise Lüftersteuerung
Standard-Industrielüfter können bis zu 10 % Unterschied zwischen den Lüfterrotationszyklen (RPM) aufweisen. Die Lüfter-IC-Steuerung auf SAPPHIRE-Grafikkarten reduziert den Unterschied um etwa 3 %. Diese um bis zu 70 % verbesserte Genauigkeit stellt sicher, dass die Kühl- und Geräuschleistung jeder Grafikkarte auf dem neuesten Stand ist.
Rückplatte
Die Vollaluminium-Rückplatte sorgt für zusätzliche Festigkeit, die bedeutet, dass sich nichts verbiegt und Staub draußen bleibt. Es hilft auch, Ihre Karte zu kühlen, indem es die Wärmeableitung erhöht.
Sapphire PULSE Radeon RX 6500 XT. Grafikprozessorenfamilie: AMD, GPU: Radeon RX 6500 XT. Separater Grafik-Adapterspeicher: 4 GB, Grafikkartenspeichertyp: GDDR6, Breite der Speicherschnittstelle: 64 Bit. Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel. DirectX-Version: 1?2 Ultimate. Schnittstelle: PCI Express 4.0. Kühlung: Aktiv, Anzahl Lüfter: 2 Lüfter
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Grafikkarten SAPPHIRE
AMD Radeon The Last of Us Gamebundle
Weitere InfosTechnische Daten
Technische Details: | |
---|---|
Warentarifnummer (HS): | 84733020 |
Prozessor: | |
GPU: | Radeon RX 6500 XT |
Maximale Auflösung: | 7680 x 4320 Pixel |
Parallele Verarbeitungstechnologie: | Nicht unterstützt |
Grafikprozessorenfamilie: | AMD |
Prozessor-Boost-Taktfrequenz: | 2825 MHz |
Maximale Displays pro Videokarte: | 2 |
CUDA: | Nein |
Streamprozessoren: | 1024 |
Lithographie: | 6 nm |
Unendlicher Cache: | 16 MB |
Strahlenbeschleuniger: | 16 |
Speicher: | |
Grafikkartenspeichertyp: | GDDR6 |
Datenübertragungsrate: | 18 Gbit/s |
Breite der Speicherschnittstelle: | 64 Bit |
Separater Grafik-Adapterspeicher: | 4 GB |
Systemanforderung: | |
Min. benötigter RAM: | 8192 MB |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: | Windows 10 x64,Windows 11 x64,Windows 7 x64 |
Unterstützte Linux-Betriebssysteme: | Ja |
Anschlüsse und Schnittstellen: | |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 1 |
Schnittstelle: | PCI Express 4.0 |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 1 |
DisplayPorts-Version: | 1.4 |
Gewicht und Abmessungen: | |
Höhe: | 40 mm |
Breite: | 107 mm |
Tiefe: | 194 mm |
Leistung: | |
Stromverbrauch (Standardbetrieb): | 130 W |
Min. Systemstromversogung: | 400 W |
Zusätzliche Stromanschlüsse: | 1x 6-pin |
Verpackungsdaten: | |
Verpackungsart: | Box |
Design: | |
Anzahl Slots: | 2 |
Anzahl Lüfter: | 2 Lüfter |
Produktfarbe: | Schwarz |
Kühlung: | Aktiv |
Kühltechnik: | Sapphire Dual-X |
Leistungen: | |
TV Tuner integriert: | Nein |
DirectX-Version: | 1?2 Ultimate |
Dual-Link-DVI: | Nein |
Virtual Realtity (VR) bereit: | Ja |
AMD FreeSync: | Ja |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
5 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,70%
Die Antwort: Tatsächlich gar nicht so schlimm...
Die 6500 XT hat generell ein Problem. Die Karte ist nur mit einer PCIe 4.0 x4 Anbindung angeschlossen. Wenn man eine ältere Plattform mit PCIe 3.0 nutzt halbiert man die Bandbreite, die die Karte bekommt. Das wird dann wirklich eng. In meinen Tests konnte ich feststellen: In den meisten Spielen gibt es keine Probleme. In anderen hingegen habe ich schlechte Frametimes erkennen können. Ob das die Schuld der Schnittstelle ist, kann ich jedoch nicht sicher beurteilen.
Die Performance der Karte ist solide. Zwar ist die Karte meiner Meinung nach - wie jede andere Karte auch - überteuert, aber es ist die einzige Option, die man für um die 200¤ hat. Die Karte wäre unter normalen Bedingungen eher im 130-150¤ Bereich angesiedelt.
Der Kühler von Sapphire ist vollkommen ausreichend. Nicht zu laut, überhitzen tut nichts.
Alles in allem kein perfektes Produkt, aber leider die einzige Option in der Preisklasse.
Ja, ich war mir den Einschränkungen der RX6500XT bewusst und ja, sie reicht mir trotzdem. Ich spiele nur gelegentlich, meist ältere Shooter, LOL, und auch nur in FHD. Da merke ich keinen Unterschied zu meiner vorherigen RTX 2070 Super. Bin da aber bestimmt kein penibler Framefuchser, halt Gelegenheitsspieler.
Karte ist schnell eingebaut, im Desktopbetrieb nicht hörbar. Unter Spielelast fängt sie dann an etwas zu "knurren", was beim Zocken für mich allerdings tolerabel ist, allerdings nichts für Silentliebhaber.
Schön ist, dass sie eine Backplate hat und mir auch sonst optisch gut gefällt.
Da das aktuell die günstigste gamingfähige Karte ist, die neu zu erwerben ist, bin ich wirklich zufrieden. Ein Stern Abzug wegen des Geräuschpegels im Gamingbetrieb, müsste bei der Leistungsaufnahme und 2 Lüftern sicher nicht sein.