Artikelbeschreibung
Seit dem 06.11.2017 im Sortiment
Pflichtangaben
Nach der delegierten Verordnung (EU) Nr. 1062/2010 der Kommission
Notwendige Kennzeichnung:
- Modellname/-Kennzeichen/ Gerätetyp
- Energieeffizienzklasse: z.B. A+++
Die Skala der Effizienzklasse reicht von A+++ (= höchste Effizienz) bis F (= geringste Effizienz) - Leistungsaufnahme im Ein-Zustand in Watt
- Jährlicher Energieverbrauch im Ein- Zustand in kWh
Energieverbrauch kWh/Jahr, auf der Grundlage eines täglich vierstündigen Betriebs des Fernsehgeräts an 365 Tagen. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Art der Nutzung des Fernsehgerätes ab.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellserie: | Alienware |
Modell: | AW3418DW |
Energieeffizienzklasse: | B |
Bildschirmdiagonale: | 34" (86,36cm) |
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand: | 110 Watt |
Energieverbrauch in kWh/Jahr: | 77kWh/a |
Leistungsaufnahme im Bereitschafts- und Aus-Zustand: | 0.5 Watt |
Bildschirmauflösung: | 3440x1440 |
Bildwiederholfrequenz: | 120Hz |
Paneltyp: | AH-IPS |
Displayart: | Curved, Matt |
Format: | 21:9 |
Reaktionszeit: | 4ms |
Helligkeit: | 300cd/m² |
Kontrast: | 1.000:1 (statisch) |
Blickwinkel horizontal: | 178° |
Blickwinkel vertikal: | 178° |
Pixelfehlerklasse: | II |
Anschlüsse Video: | 1xDisplayPort, 1xHDMI |
Anschlüsse Audio: | 2xKlinke Ausgang |
Anschlüsse Sonstige: | 1xUSB 3.0 |
Farbe: | schwarz |
Standfuß: | vorhanden |
Besonderheiten: | Slim Bezel |
VESA Wandhalterung: | 100x100mm |

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
1 Bewertung
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung abReklamationsquote

RMA-Quote: 0,00%
Es handelt sich bei dem Monitor um einen 21:9/Ultrawide Monitor. Das besondere an diesem Monitor sollte meiner Meinung nach direkt am Anfang erwähnt werden. Der AW... ist im Moment der einzige lieferbare 3440x1440 Monitor mit 120Hz. Es ist also auch der erste 3440x1440 Monitor mit dem man auch wirklich professionell spielen kann. Die 120 Bilder sind ein spürbarer Unterschied zu den sonst üblichen 100Hz der anderen 3440x1440 Monitore.
Der Monitor hat abgesehen von der hohen Bildwiederholfrequenz aber natürlich auch noch andere "Premium Features"
Ich fange deshalb mal mit der RGB Beleuchtung des Monitors an. Hier sind 17 Farben auswählbar, welche man auf der Rückseite, auf der Unterseite und oben Rechts beim Monitor beim Alienware Logo verstellen kann. Die Lampe unten am Monitor ist Touch Sensitiv und wurde von mir auch schon oft benutzt wenn man im dunkeln auf dem Monitor noch was sucht. Die andere Beleuchtung ist allerdings rein optischer Natur. Ausserdem hat man noch einen Fuß mit intergrierter Kabeldurchführung.
Um nun zu dem zu kommen was einen Monitor ausmacht muss gesagt werden, dass das Panel aus dem Hause LG kommt und Dell das Panel lediglich kauft. Die Qualitätskontrolle ist bei den Alienware Monitoren aber besonders gut und deshalb kann davon ausgegangen werden, dass niemand einen wirklich Griff ins Klo mit seinem Monitor landet.
Das Panel ist ein AH-IPS Panel mit 8 Bit Farbtiefe. IPS typisch hat man normale Kontrastwerte dafür allerdings besonders saubere Farben, gute Blickwinkelstabilität und die Möglichkeit das Panel zu biegen. Dies hat Dell genutzt und das Panel hat ein Biegung von 1900R.
Bei meinem Panel habe ich keine Lichthöfe und nach etwas Kalibrierung auch echt tolle Farben.
Fazit: Der Monitor ist für den Ultrawide Nutzer das beste was man im Moment bekommen kann. Man sollte bedenken, dass irgendwann im Jahr 2018 3440x1440 VA-Panel mit 200Hz erscheinen werden. Diese Panel haben allerdings ein VA-Panel und damit auch die Vor und Nachteile eines solchen. Meiner Meinung nach reichen die 120Hz und das IPS Panel aber super aus und empfehle jedem, der soviel Geld für einen Monitor ausgeben möchte diesen hier zu nehmen.