https://image320.macovi.de/images/product_images/320/959988_0__8586780.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 24.04.2014 im Sortiment
Die neue SAPPHIRE R5 230 1 GB ist eine kompakte und preiseffiziente Grafikkarte. Dies macht die SAPPHIRE R5 230 ideal für Einstiegssysteme sowie zum Aufrüsten bereits existierender PC-Systeme. Ausgestattet mit 160 Stream-Prozessoren und einem GPU-Takt von 625 MHz, bietet die SAPPHIRE R5 230 eine exzellente Performance.
Das FleX-Modell bietet zusätzlich die Unterstützung von bis zu 3 DVI-Monitoren im Eyefinity-Modus.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Grafikkarten SAPPHIRE
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | Radeon R5 230 |
Edition: | FleX |
Codename: | Caicos |
Schnittstelle: | PCIe 3.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 625MHz |
Shader Model: | 5.0 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 160 Einheiten |
Fertigungsprozess: | 40nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 1GB |
Grafikspeichertyp: | DDR3 |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 800MHZ (1600MHz GDDR3) |
Grafikspeicher Anbindung: | 64Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xHDMI, 2xDVI |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 11.0 |
OpenGL Version: | 4.1 |
Kühlung der Grafikkarte: | Passiv |
Stromversorgung: | PCIe |
Max. Stromverbrauch: | 19W |
Grafikkarten Bauform: | Dual Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | 7.1 Audiocontroller, AMD Avivo HD, AMD Catalyst, AMD CrossFire X, AMD Eyefinity, AMD HD3D, AMD PowerPlay, AMD TrueAudio |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
2 Bewertungen
5.0 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,88%
5
5
Die GraKa wurde in einen Office Pc verbaut der mit
Zwei Monitoren betrieben wird.
Da dies kein Spielerechner ist reicht die Leistung der Karte allema,
zudem ist sie nicht hörbar da sie über keinen Lüfter verfügt.
Leider gibt es keine Gra.-Karten in diesem Preissegment mit zwei
HDMI-Anschlüssen.
Thorsten am 12.03.2016
Verifizierter Kauf
Klein und günstig.Die GraKa wurde in einen Office Pc verbaut der mit
Zwei Monitoren betrieben wird.
Da dies kein Spielerechner ist reicht die Leistung der Karte allema,
zudem ist sie nicht hörbar da sie über keinen Lüfter verfügt.
Leider gibt es keine Gra.-Karten in diesem Preissegment mit zwei
HDMI-Anschlüssen.
5
5
Im Zusammenspiel mit einem 10Watt Pentium onboard verbraucht das System (1 SSD, 1 HDD, beQuiet System Power 7 300W) 17.5 Watt im Leerlauf und unter 50 Watt unter Last (ggf mehr wenn auf CPU und GPU gleichzeitig der Benchmark läuft, aber das ist ja eh realitätsferner Einsatz).
Der springende Punkt bei der Grafikkarte ist: Man hat 3 digitale Bildausgänge und Eyefinity Support, kein Adapter (manche Konfigurationen brauchen bei anderen Radeons einen aktiven Displayport zu DVI Adapter) notwendig.
Bei manchen mATX Boards (und wahrscheinlich auch miniITX) hängt der Kühlkörper etwas ungünstig über den SATA Ports, grade SATA Stecker funktionieren, nur liegt das Kabel dann unschön über dem Kühlkörper, aber das ist auch jetzt ein Luxusproblem.
Civ5 läuft unter Linux mit minimalen Einstellungen auf der Karte, aber zum ernsthaften Spielen ist diese Karte auch nicht wirklich gedacht.
Jonas am 17.03.2015
Verifizierter Kauf
Unhörbar, Tipp für Office-Maschinen mit mehreren Monitoren. Sehr Stromsparend.Im Zusammenspiel mit einem 10Watt Pentium onboard verbraucht das System (1 SSD, 1 HDD, beQuiet System Power 7 300W) 17.5 Watt im Leerlauf und unter 50 Watt unter Last (ggf mehr wenn auf CPU und GPU gleichzeitig der Benchmark läuft, aber das ist ja eh realitätsferner Einsatz).
Der springende Punkt bei der Grafikkarte ist: Man hat 3 digitale Bildausgänge und Eyefinity Support, kein Adapter (manche Konfigurationen brauchen bei anderen Radeons einen aktiven Displayport zu DVI Adapter) notwendig.
Bei manchen mATX Boards (und wahrscheinlich auch miniITX) hängt der Kühlkörper etwas ungünstig über den SATA Ports, grade SATA Stecker funktionieren, nur liegt das Kabel dann unschön über dem Kühlkörper, aber das ist auch jetzt ein Luxusproblem.
Civ5 läuft unter Linux mit minimalen Einstellungen auf der Karte, aber zum ernsthaften Spielen ist diese Karte auch nicht wirklich gedacht.