Artikelbeschreibung
Seit dem 24.01.2023 im Sortiment
Sehen, hören und fühlen Sie mit SUPRIM eine hochentwickelte Grafikkarte, die aus hochwertigen Materialien gefertigt und mit Funktionen für Enthusiasten ausgestattet ist.
Die MSI GeForce RTX™ 4080 SUPRIM wurde mit der TRI FROZR 3S Kühltechnologie ausgestattet, um eine intensive Leistung während des Spielens zu ermöglichen. Das thermische Design der TRI FROZR 3S Technologie von MSI verbessert die Wärmeableitung rund um die Grafikkarte. Verbesserte Lüfter, Luftstromsteuerung und andere thermische Innovationen machen TRI-FROZR 3S zur bisher besten Luftkühlungslösung von MSI.
Die NVIDIA® GeForce RTX™ 4080 bietet die Ultraleistung und die Funktionen, die begeisterte Gamer und Kreative erwarten. Erwecken Sie Ihre Spiele und kreativen Projekte mit Raytracing und KI-gestützter Grafik zum Leben. Dies wird durch die ultraeffiziente Ada Lovelace-Architektur und 16 GB superschnellen G6X-Speicher unterstützt.
Die Ada-Architektur entfesselt die volle Pracht des Raytracings, das simuliert, wie sich Licht in der realen Welt verhält. Mit der Leistung der RTX™ 40-Serie und den RT-Recheneinheiten der dritten Generation können Sie unglaublich detaillierte virtuelle Welten wie nie zuvor erleben.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Grafikkarten MSI
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | GeForce RTX 4080 |
Edition: | Suprim |
Codename: | Ada Lovelace |
Schnittstelle: | PCIe 4.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 2205MHz |
Boost Takt: | 2595MHz |
Shader Model: | 6.7 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 9728 Einheiten |
Fertigungsprozess: | 5nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 16GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR6X |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 1400MHz (22400MHz GDDR6X) |
Grafikspeicher Anbindung: | 256Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xHDMI 2.1a, 3x DisplayPort 1.4a |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.2 |
OpenGL Version: | 4.6 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 1x 16-Pin PCIe 5.0 |
Max. Stromverbrauch: | 320W |
Grafikkarten Bauform: | Quad Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | Taktprofile (Gaming Mode/Extreme Mode) |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
5 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,95%
- Intek i7 13700K
- MSI RTX 4080 SUPRIM
- 2x16GB G.Skill DDR5 6600 Mhz CL34
- MSI Z790 TOMAHAWK WIFI Mainboard
- 1TB Samsung 980 Pro
- Corsair 5000D Airflow Gehäuse
- Arctic Liquid Freezer II 360 ARGB
VORTEILE
- Hochwertige Materialien, stabil verbaut, nichts klappert
- Schönes Design, sehr edel aber auch schlicht, nicht zu "abgespaced" wie manch andere Modelle
- I/O Shield ist groß und mit mehreren Schrauben an der Grafikkarte befestigt und sorgt dafür, dass die Karte kaum runterhängt.
- Leistung: für 1440p einfach schon zu gut, Limitiert auf 165 fps in COD:MW2 & Warzone dauerhaft im FPS Limit auf Extrem Settings (Max) ohne DLSS.
- OC / Undervolting: Durch undervolting auf 975 und gleichzeitigen OC auf 2850 MHz läuft die Karte stabil und holt ein paar mehr FPS raus als im Stock. Sehr zu empfehlen denn:
- Verbrauch: Der Verbrauch ist durch das Undervolting um 80-90 Watt gesunken und landet bei Last nun bei 200-250 Watt
- Kühlung: Die Grafikkarte war selbst bei dauerhaften Benchmarks die ganze Zeit im 48-55 Grad Bereich. Dadurch bleibt sie sehr leise und sehr kühl!
- Mitgelieferter Ständer / Halterung, hilft die Karte am Ende leicht auszugleichen. Allerdings lässt sich diese nicht zu 100% festziehen, dass die Halterung ganz leicht runterrutscht.
- Es konnte kein Spulenfiepen festgestellt werden
NACHTEILE
- Die Größe - leider musste ich ein Mainboard zurückschicken, da ich nicht beachtet habe, dass die GPU einen PCIe x4 Slot in der Mitte des Mainboards verdeckt, den ich brauchte (MSI Z790 PRO-A WIFI). Bin jetzt auf ein MSI MAG Z790 TOMAHAWK WIFI umgestiegen, der diesen Slot ganz unten hat.
- Preis: Da muss ich euch nichts erzählen, die Preise für die Karten sind aktuell einfach zu hoch. Was ich aber sagen kann: Den Aufpreis dieser Karte zu den anderen Modellen würde ich aufjedenfall zahlen - man kriegt dafür einfach ein sehr hochwertiges Produkt.
Fazit: Die hohen FPS zahlen lassen einen die Tränen für das zu viel ausgegebene Geld trocknen und ich kann jedem dieses Modell sehr ans Herz legen. Wer nicht dringend eine neue Grafikkarte braucht, kann eventuell noch etwas warten bis die Preise bald sinken.