Terra Mäuse
Terra-Mäuse
Die Marke Terra steht seit mehr als 30 Jahren für IT - Made in Germany. Mit hochwertigen und langlebigen Produkten hat sich das Unternehmen einen festen Platz in der PC-Community erarbeitet. Terra-Hardware bedient alle Anwendungsbereiche, vom professionellen Mittelstand bis zum privaten Gaming-PC. Der Hersteller setzt dabei auch auf Komponenten anderer Qualitätsmarken.
Terra-Mäuse im Vergleich
Eigenschaft | Terra Mouse 1000 | Terra Mouse 2000 | Terra Mouse NBM1000S |
---|---|---|---|
Typ | kabelgebunden | kabelgebunden | kabellos |
Tasten | 3 | 3 | 3 |
Anschluss | USB | USB | RF-Wireless + USB |
Sensor | optisch | optisch | optisch |
Auflösung | 1000 dpi | 1000 dpi | 4000 dpi |
Farbe | Weiß | Schwarz | Silber |
Bauform | Rechts- und Linkshänder | Rechts- und Linkshänder | Rechts- und Linkshänder |
Gewicht | 120 g | N/A | 70 g |
Besonderheiten & Features
Die Terra-Mäuse sind mit einem optischen Sensor ausgestattet. Dieser funktioniert mithilfe von rotem LED-Licht. Dadurch sind Terra-Mäuse in der Lage, auf fast jeder glatten Oberfläche verwendet zu werden. Das macht die Eingabegeräte zur idealen Option für die Arbeit im Büro oder Home-Office.

Ein aufgeräumter Arbeitsplatz ist wichtig für die Produktivität. Überflüssige Kabel stören auf Ihrem Schreibtisch nur. Bestimmte Terra-Mäuse verfügen deshalb über die RF-Wireless-Technologie und können ohne Kabel verwendet werden. Die Verbindung zu Ihrem PC oder Laptop stellen die Geräte mithilfe eines USB-Receivers her. So arbeiten Sie kabellos und flexibel.

In Zeiten von Großraumbüros und flexiblen Arbeitsplätzen ist es wichtig, dass jeder die geeignete Ausrüstung am Schreibtisch vorfindet. Das für den beidhändigen Einsatz konzipierte Design der Terra-Mäuse wird diesem Anspruch gerecht. Auf diese Weise arbeiten Rechts- und Linkshänder produktiv am selben Platz, mit der gleichen Maus.

Terra-Mäuse bieten Ihnen die bestmögliche Qualität. Die deutsche Marke fertigt die Eingabegeräte selbst oder lässt Sie durch den renommierten Partner CHERRY® fertigen - made in Germany. Dadurch erlangen die Arbeitsgeräte für den täglichen Einsatz die größtmögliche Haltbarkeit. Ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als bei den Terra-Mäusen werden Sie kaum finden.

Häufige Fragen zu Mäusen

Die Entscheidung, ob kabellose oder kabelgebundene Maus, war lange Zeit in Gaming-Kreisen unumstritten. Aufgrund der besseren Datenraten wurde vorrangig auf kabelgebundene Mäuse gesetzt. Doch die Datenübertragungsraten von Bluetooth haben sich enorm verbessert. Dadurch sind nun auch kabellose Mäuse eine echte Option für leidenschaftliche Gamer.
Eigenschaft | Maus mit Kabel | Maus ohne Kabel |
---|---|---|
Übertragungszeit | optimal | je nach Qualität minimale Verzögerung |
Haptik | leicht | angenehm schwer |
Batteriewechsel oder Aufladen | nicht erforderlich | erforderlich |
Die Unterschiede bei den Übertragungszeiten sind bei hochwertigen Mäusen minimal. Selbst im Gaming-Bereich ist die Entscheidung für oder gegen eine kabellose Maus am Ende Geschmackssache. Im Alltagsgebrauch empfinden viele Menschen Kabel auf dem Tisch als störend, weshalb Funkmäuse immer beliebter sind. Im Gaming-Bereich haben nach wie vor kabelgebundene Eingabegeräte die Nase vorn.
DPI bedeutet "dots per inch". Der DPI-Wert ist ein Richtwert für die Empfindlichkeit der Maus. Über ihn lässt sich die Mausempfindlichkeit des Cursors auf dem Bildschirm einstellen. Für Gaming-Enthusiasten ist der DPI-Wert von großer Bedeutung, denn so lässt sich die Maus auf die individuellen Bedürfnisse des Spielers konfigurieren. Je höher der DPI-Wert ist, desto höher ist die Mausempfindlichkeit. In der Regel weisen Mäuse Werte zwischen 400 dpi und 12.000 dpi auf.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten den DPI-Wert Ihrer Maus einzustellen.
- Rufen Sie die Systemsteuerung auf und öffnen Sie den Unterpunkt "Hardware und Sound".
- Wählen Sie im Menüpunkt "Geräte und Drucker" die Option "Maus".
- Unter dem Reiter "Zeigeroptionen" passen Sie nun die Zeigergeschwindigkeit an.
Alternativ verwenden Sie das "Microsoft-Maus- und Tastatur-Center". Dort wählen Sie Ihre Maus aus und gehen auf den Menüpunkt "Grundeinstellungen". Danach können Sie unter dem Punkt "Empfindlichkeit" den DPI-Wert einstellen. Mit "Übernehmen" werden die Änderungen wirksam.
Bei Mäusen mit integrierten DPI-Tasten, nehmen Sie die Einstellung über diese vor. Die LCD-Anzeige Ihrer Maus zeigt Ihnen dann die aktuelle DPI-Einstellung an.
Eine ergonomische Maus dient primär dazu, die Spannungen in den Fingern, im Handgelenk und im Unterarm zu verringern. Treten solche Spannungen über einen längeren Zeitraum auf, wie beispielsweise bei Gaming-Sessions, können sie sich auch auf den Schulter- und Nackenbereich ausbreiten. Schlimmstenfalls kann es sogar zum auch als "Mausarm" bekannten RSI-Syndrom kommen. Deshalb ist eine ergonomische Maus vor allem bei regelmäßiger und zeitintensiver Nutzung des PCs sinnvoll. Beim Kauf einer ergonomischen Maus sollten Sie auch auf den Einsatzzweck achten, denn Gaming-Mäuse müssen andere Anforderungen erfüllen als Office-Mäuse.
Ideale Mäuse für Büro und Home-Office
Die Eingabegeräte der deutschen Marke Terra stehen für Qualität made in Germany. Für die Arbeit im Büro oder Home-Office sind die Terra-Mäuse bestens geeignet. Alle Modelle sind für eine beidhändige Bedienung designt. Durch den optischen Sensor werden Ihre Bewegungen präzise übersetzt und das Arbeiten auf vielen glatten Oberflächen ist problemlos auch ohne Mauspad möglich. Wenn Sie Wert auf einen aufgeräumten Arbeitsplatz legen, dann empfehlen wir Ihnen die RF-Wireless-Modelle wie die Terra Mouse NBM1000S. Über einen USB-Receiver funkt die Maus mit 2,4 GHz. Störende Kabel auf dem Schreibtisch gehören damit der Vergangenheit an.