Patriot Solid State Drives (SSD)
Artikel im Warenkorb
512GB Patriot P300 M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (P300P512GM28)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
512GB Patriot P300 M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (P300P512GM28)
Zum Merkzettel
Artnr: 8958589
Artikel im Warenkorb
2TB Patriot Viper VP4300 M.2 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (VP4300-2TBM28H)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
2TB Patriot Viper VP4300 M.2 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (VP4300-2TBM28H)
Zum Merkzettel
Artnr: 9021275
Artikel im Warenkorb
256GB Patriot P300 M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (P300P256GM28)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
256GB Patriot P300 M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (P300P256GM28)
Zum Merkzettel
Artnr: 8958590
Artikel im Warenkorb
256GB Patriot P210 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (P210S256G25)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
256GB Patriot P210 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (P210S256G25)
Zum Merkzettel
Artnr: 8975050
Artikel auf dem Merkzettel
128GB Patriot P300 M.2 PCIe 3.1a x4 3D-NAND TLC (P300P128GM28)
Zum Merkzettel
Artnr: 8975383
Artikel auf dem Merkzettel
1TB Patriot P220 2.5" (6.4cm) SATA 3D-NAND TLC (P220S1TB25)
Zum Merkzettel
Artnr: 9078355
Artikel im Warenkorb
2TB Patriot P220 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (P220S2TB25)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
2TB Patriot P220 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (P220S2TB25)
Zum Merkzettel
Artnr: 9090991
Artikel im Warenkorb
1TB Patriot Viper VP4300 M.2 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (VP4300-1TBM28H)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
1TB Patriot Viper VP4300 M.2 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (VP4300-1TBM28H)
Zum Merkzettel
Artnr: 9016561
Artikel auf dem Merkzettel
480GB Patriot P310 Solid-State-Disk PCI Express 3.0 x4 (NVMe)
Zum Merkzettel
Artnr: 9050419
Artikel im Warenkorb
960GB Patriot Burst Elite 2.5" (6.4cm) SATA 3D-NAND QLC (PBE960GS25SSDR)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
960GB Patriot Burst Elite 2.5" (6.4cm) SATA 3D-NAND QLC (PBE960GS25SSDR)
Zum Merkzettel
Artnr: 8997915
Artikel auf dem Merkzettel
128GB Patriot P220 2.5" (6.4cm) SATA 3D-NAND TLC (P220S128G25)
Zum Merkzettel
Artnr: 9083529
Artikel im Warenkorb
512GB Patriot P220 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (P220S512G25)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
512GB Patriot P220 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (P220S512G25)
Zum Merkzettel
Artnr: 9078356
Artikel im Warenkorb
240GB Patriot Burst Elite 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND QLC (PBE240GS25SSDR)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
240GB Patriot Burst Elite 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND QLC (PBE240GS25SSDR)
Zum Merkzettel
Artnr: 8997917
Artikel im Warenkorb
120GB Patriot Burst 2.5" (6.4cm) SATA 3D-NAND QLC (PBE120GS25SSDR)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
120GB Patriot Burst 2.5" (6.4cm) SATA 3D-NAND QLC (PBE120GS25SSDR)
Zum Merkzettel
Artnr: 8997916
Artikel im Warenkorb
1TB Patriot Viper VP4300 Lite M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (VP4300L1TBM28H)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
1TB Patriot Viper VP4300 Lite M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (VP4300L1TBM28H)
Zum Merkzettel
Artnr: 9099032
Artikel im Warenkorb
1TB Patriot Viper VPN110 M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (VPN110-1TBM28H)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
1TB Patriot Viper VPN110 M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (VPN110-1TBM28H)
Zum Merkzettel
Artnr: 9044283
Artikel im Warenkorb
480GB Patriot Burst Elite 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND QLC (PBE480GS25SSDR)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
480GB Patriot Burst Elite 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND QLC (PBE480GS25SSDR)
Zum Merkzettel
Artnr: 74794
Artikel im Warenkorb
256GB Patriot P220 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (P220S256G25)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
256GB Patriot P220 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (P220S256G25)
Zum Merkzettel
Artnr: 9082127
Artikel auf dem Merkzettel
2TB Patriot P300 M.2 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (P300P2TBM28)
Zum Merkzettel
Artnr: 9005887
Artikel auf dem Merkzettel
1TB Patriot P300 M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (P300P1TBM28)
Zum Merkzettel
Artnr: 8958587
Artikel im Warenkorb
512GB Patriot P210 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (P210S512G25)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
512GB Patriot P210 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (P210S512G25)
Zum Merkzettel
Artnr: 8976820
Artikel im Warenkorb
1TB Patriot Viper VPR400 M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (VPR400-1TBM28H)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
1TB Patriot Viper VPR400 M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (VPR400-1TBM28H)
Zum Merkzettel
Artnr: 9064271
Artikel im Warenkorb
1TB Patriot P400 Lite M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D NAND (P400LP1KGBM28H)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
1TB Patriot P400 Lite M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D NAND (P400LP1KGBM28H)
Zum Merkzettel
Artnr: 9085029
Artikel im Warenkorb
1,9TB Patriot Burst 2.5" (6.4cm) SATA 3D-NAND QLC (PBE192TS25SSDR)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
1,9TB Patriot Burst 2.5" (6.4cm) SATA 3D-NAND QLC (PBE192TS25SSDR)
Zum Merkzettel
Artnr: 8997914
Artikel im Warenkorb
240GB Patriot P310 Solid-State-Disk - 240 GB - PCI Express 3.0 x4 (NVMe)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
240GB Patriot P310 Solid-State-Disk - 240 GB - PCI Express 3.0 x4 (NVMe)
Zum Merkzettel
Artnr: 9049133
Artikel auf dem Merkzettel
1TB Patriot P400 M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TL (P400P1TBM28H)
Zum Merkzettel
Artnr: 9044282
Artikel auf dem Merkzettel
512GB Patriot M.2 SSD VPN110 NVMe PCIe 3.0 3100/2300 retail
Zum Merkzettel
Artnr: 9044284
Artikel im Warenkorb
480GB Patriot Burst 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (PBU480GS25SSDR)
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
480GB Patriot Burst 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (PBU480GS25SSDR)
Zum Merkzettel
Artnr: 8872407
Samsung SSDs - für höchste Zuverlässigkeit

Samsung ist vor allem für seine Smartphones, Smartwatches, Tablets und TV-Geräte bekannt, die durch neueste Technologien begeistern. Im Bereich der Computer-Hardware bietet Ihnen Samsung neben Arbeits- und Flashspeichern, USB-Sticks, Speicherkarten, HDDs und Notebooks auch erstklassige Monitore und Displays an. Abgerundet wird die sehr große Produktpalette durch zuverlässige Laserdrucker und stimmgewaltige Soundsysteme.
Samsung-SSDs im Vergleich
Eigenschaft | Samsung 980 Pro | Samsung 980 | Samsung 970 Evo Plus | Samsung 870 EVO |
---|---|---|---|---|
Kapazitäten | 2 TB, 1 TB, 500 GB, 250 GB | 1 TB, 500 GB, 256 GB | 2 TB, 1 TB, 500 GB, 250 GB | 4 TB, 2 TB, 1 TB, 500 GB, 250 GB |
Formfaktor | M.2 2280 | M.2 2280 | M.2 2280 | 2,5 Zoll |
NAND-Flash | 3D-TLC | 3D-TLC | 3D-TLC | 3D-TLC |
Schnittstelle | PCIe Gen4×4 | PCIe Gen3×4 | PCIe Gen4×4 | SATA 6 Gb/s |
sequenzielles Lesen (max.) | 7000 MB/s | 3500 MB/s | 3500 MB/s | 560 MB/s |
sequenzielles Schreiben (max.) | 5100 MB/s | 3000 MB/s | 3300 MB/s | 530 MB/s |
Betriebstemperatur | 0-70 °C | 0-70 °C | 0-70 °C | 0-70 °C |
Besonderheit | AES 256-bit-Verschlüsselung | AES 256-bit-Verschlüsselung | AES 256-bit-Verschlüsselung | AES 256-bit-Verschlüsselung |
SSD-Range
Die 980 Pro von Samsung wurde speziell für anspruchsvolle Video- und Grafikbearbeitungen sowie Gaming auf High-End-Niveau konzipiert. Mit Transferraten bis zu 7.000 MB/s lesend und bis zu 5.200 MB/s schreibend ist die M.2-SSD mit PCIe-4.0-Schnittstelle prädestiniert für harte Workloads. Um eine stabile Performance selbst unter hohen Lasten sicherzustellen, ist der Flashspeicher mit einem Heatspreader ausgestattet, der die Wärme effektiv abführt. Zusätzliche Features wie der Dynamic Thermal Guard und die Samsung-Magician-Software komplementieren die Gesamtausstattung. Erhältlich ist die 980 Pro in den Kapazitäten von 250 GB bis 2 TB.
Jetzt entdecken!
Diese NVMe-SSDs von Samsung mit M.2-Formfaktor verfügen über die V-NAND-Technologie und erreichen hervorragende Übertragungsraten von 3500 MB/s. Sie sind enorm zuverlässig und weisen außerdem die Dynamic-Thermal-Guard-Technologie auf. Als Ausführungen mit 250 GB, 500 GB oder 1 TB bzw. 2 TB steht Ihnen eine große Auswahl an Modellen bereit, um Ihren Desktop-PC oder Ihr Notebook aufzurüsten.
Jetzt entdecken!
Die Samsung 860 Evo ist in den Kapazitäten 250 GB bis 4 TB erhältlich und eignet sich bestens als Alternative zu einer HDD-Festplatte, vor allem für den professionellen Gebrauch. Denn dank 256-Bit-AES-Verschlüsselung sind Ihre Daten gut gesichert. Die mitgelieferte S.M.A.R.T.-Software bietet alle notwendigen Informationen über die ausgewählte SSD und erlaubt eine individuelle Optimierung. Firmware-Updater und Zeitplan-Feature sind vor allem für Unternehmen von Interesse. Der private Anwender kann sich über Benchmark-, History-, Klon- und Lösch-Funktionen freuen.
Jetzt entdecken!
Besonderheiten & Features
Ihr System bootet langsam und das Starten von Anwendungen und Spielen wird zur Geduldsprobe? Dann ist es an der Zeit, Ihren PC aufzurüsten. Die günstigste Variante stellt eine SSD im 2,5-Zoll-Format und mit SATA-Anbindung dar. Mit dieser erreichen Sie die 3,5-fache Geschwindigkeit einer herkömmlichen HDD.
Wem das zu wenig ist, der wählt einen Flashspeicher mit dem Formfaktor M.2. Angebunden über die Schnittstelle PCI Express, stehen Ihnen in der dritten Generation Lesegeschwindigkeiten von bis zu 3500 MB/s und in der vierten unglaubliche 7000 MB/s bereit. Mit diesen Transferraten erleben Sie, wie Ihr Desktop-PC oder Notebook binnen Sekunden hochfährt und Spiele wie Anwendungen gleichermaßen nahezu sofort einsatzfähig sind.

SSDs existieren in verschiedenen Formfaktoren. Diese stehen für die Bauweise des Flashspeichers und verraten Ihnen die Größe der Festplatte. Standardmäßig sind sowohl in Desktop-PCs als auch in Notebooks SSDs im 2,5-Zoll-Format oder mit dem Formfaktor M.2 2280 verbaut.
Die erste Variante wird in den jeweiligen Halterungen im PC-Gehäuse installiert und via SATA-Kabel an das Mainboard angebunden. Ohne lästige Kabel kommt hingegen die M.2-SSD aus, die direkt in die M.2-PCIe-Schnittstelle der Hauptplatine gesteckt wird. Beide Versionen haben ihre eigenen Vorzüge. Während Flashspeicher in 2,5 Zoll zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis in großen Kapazitäten erhältlich sind, bieten M.2-SSDs die wesentlich höheren Datenübertragungsraten. Die Wahl liegt bei Ihnen.

Eine Festplatte für das Betriebssystem und wichtige Anwendungen muss keineswegs genauso groß ausfallen wie eine SSD für Medien, Dokumente und Projekte. Daher existieren auf dem Markt Flashspeicher mit sehr unterschiedlichen Kapazitäten. Für das BIOS sowie alltägliche Programme empfehlen sich SATA-SSDs mit 256 bis 500 GB. Diese Größenordnung reicht vollkommen aus, um das Betriebssystem, Office-Anwendungen und spezialisierte Software zu installieren.
Als Datenspeicher dient die M.2-SSD, mit der Sie binnen kürzester Zeit große Projekte oder neueste Spiele laden. Dekomprimierungen und Komprimierungen von großen Ordnern erledigen die kleinen Kraftmaschinen mit Bravour, sodass Sie wertvolle Zeit sparen und Ihre Produktivität steigern.

Flashspeicher von Samsung verfügen über eine Vielzahl nützlicher Features. Profitieren Sie von der 256-bit-Aes-Verschlüsselung und TCG/Opal, um ihre sensiblen Daten vor einem Fremdzugriff zu schützen. Dank der SMART-Technologie, einem Programm zur Selbstüberwachung, sind Sie jederzeit über den Zustand Ihres Flashspeichers informiert und können rechtzeitig eingreifen, wenn bestimmte Aspekte Ihre Aufmerksamkeit erfordern.
Weitere Eigenschaften wie die TRIM-Unterstützung und ein Auto-Garbage-Collection-Algorithmus helfen der SSD, Speicherprobleme frühzeitig zu erkennen und alte bzw. gelöschte Speicherbausteine erneut freizugeben. Auf diese Weise optimieren sich die Flashspeicher quasi von selbst, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen können.

Häufige Fragen zu SSDs

Die Abkürzung "SSD" bezeichnet den Festplattentyp "Solid State Drive", zu Deutsch: Halbleiter-Laufwerk. SSD-Speicher sind schnelle Festplatten ohne rotierenden Speicher. Für das elektronische Speichermedium werden Flash-basierte Speicherchips und SDRAMs verwendet. SSDs überzeugen mit sehr schnellen Zugriffszeiten, einem robusten Aufbau sowie einem lautlosen Betrieb. Aus diesem Grund werden sie herkömmlichen Magnetspeicher-Laufwerken vorgezogen. Da SSD-Speicher kaum Kühlung benötigen, kommen sie vermehrt in mobilen Geräten zum Einsatz.
Vorab zur Erklärung: Das Akronym "HDD" steht für "Hard Disk Drive" und bezeichnet eine gewöhnliche Festplatte. HDDs speichern Daten auf rotierenden Magnetscheiben - Solid State Drives hingegen legen Daten auf sogenannten Flash-Speicherchips ab. Sie sind demzufolge Speichermedien ohne bewegliche Bauteile.
Nicht nur die Datenspeicherung führt zu Unterschieden zwischen SSD und HDD, sondern auch deren physischer Aufbau sowie die Geschwindigkeit der Datenübertragung. SSDs sind kleiner und leichter als HDDs. Zudem punkten sie mit kürzeren Zugriffszeiten und höheren Datenraten. Hinsichtlich der Anschaffungskosten haben HDDs die Nase vorn, da sie um einiges preiswerter sind als die kompakten SSD-Festplatten.
SSD-Festplatten haben eine begrenzte Lebensdauer, da sich ihr Speicher bei jedem Schreib- sowie Löschvorgang abnutzt. Jede Speicherzelle hält nur einer gewissen Anzahl von Schreibzyklen stand, die jedoch von Modell zu Modell variiert. Doch keine Sorge: Die Wahrscheinlichkeit, dass SSD-Speicherzellen kaputt gehen, ist äußerst gering.
Wenn möglich, investieren Sie in eine SSD mit einer höheren Speicherkapazität als Sie eigentlich benötigen. So umgehen Sie Speicher-Engpässe und verlängern die Lebensdauer der Festplatte.
Die neue Schnittstelle für SSDs ist definitiv eine Überlegung wert, da Festplatten so noch viel schneller sind als mit einer SATA-3-Anbindung. Die verbesserte Schreib- und Lesegeschwindigkeit ist selbst bei der täglichen PC-Nutzung sowie beim Gaming deutlich spürbar. Außerdem lassen sich große Datenmengen im Handumdrehen transferieren. Voraussetzung dafür ist jedoch: Das Ausgangsgerät muss per PCIe-3.0-x4 angebunden sein.
Ein weiterer Pluspunkt der M.2-SSD: Sie ist klein und kompakt und nimmt nur wenig Raum in Laptops ein. Aus diesem Grund könnten zukünftig sogar Ultrabooks mit einem wechselbaren SSD-Speicher ausgestattet werden.
Das kommt darauf an, in welchem Umfang Sie die SSD nutzen möchten. Wer lediglich das Betriebssystem und ausgewählte Programme auf der SSD ablegen möchte und zusätzlich eine HDD-Platte verbaut, ist auch mit weniger Speicherplatz bestens beraten.
Die SSD-Festplatte ist das einzige Laufwerk im Rechner und Sie wünschen viel Platz für Filme, Musik sowie Dokumente? Dann benötigen Sie ein größeres Modell. Die maximale Speicherkapazität von SSDs liegt derzeit bei 4 TB.
Je mehr Bits pro Zelle, desto günstiger, aber auch langsamer und weniger ausdauernd wird die SSD-Speicherart.
- Single-Level-Cell (SLC): Da SLC-Speicher nur ein Bit sichern können, sind sie die schnellsten und langlebigsten Flash-Speicher. Sie bieten sich demzufolge vorrangig für geringere Kapazitäten an. Aus diesem Grund verwenden viele SSD-Hersteller den Speicher nicht mehr, sondern nutzen die 1-Bit-Technik für einen Pseudo-SLC-Cache. Dieser beschleunigt die Lese- und Schreibgeschwindigkeit bei SSD-Festplatten mit TLC- und QLC-Speichern.
- Multi-Level-Cells (MLC): Flash-Speicher, die zwei Bits speichern können, tragen die Bezeichnung MLC. Da MLC-Speicher sehr schnell und langlebig sind, sind MLC-SSDs bei gleicher Kapazität teurer als andere Festplatten.
- Triple-Level-Cell (TLC): In einem TLC-Speicher können drei Bits pro Zelle untergebracht werden. Die Speichertechnologie wird häufig verwendet, da sie einen guten Kompromiss zwischen Geschwindigkeit, Langlebigkeit und Kosten abbildet.
- Quadruple-Level-Cell (QLC): Diese Speichertechnologie sichert vier Bits. QLC-Speicher begünstigen den Bau preiswerter SSDs mit einer höheren Datendichte und damit einhergehend mit einer größeren Kapazität. Ein Nachteil: Der Flash-Speicher ist vor allem beim Schreiben langsamer als die MLC- und TLC-Variante.
- V-Nand (3D-Nand): Hierbei sind die Speicherzellen eines Chips nicht nebeneinander, sondern untereinander angeordnet. Somit kann die SSD-Kapazität bei gleicher Ausgangsfläche gesteigert werden.
Höchste Qualität und beste Zuverlässigkeit
Wer kompromisslose Zuverlässigkeit in jeder Situation wünscht und gleichzeitig nach einem langlebigen Produkt sucht, ist mit den SSDs von Samsung bestens beraten. Kaum ein anderes Unternehmen steht mehr für Innovation als der koreanische Hersteller.
Erleben Sie die herausragende Performance der Flashspeicher und profitieren Sie von den exzellenten Transferraten. Ob im Gaming, bei professionellen Anwendungen oder den anspruchsvollen Aufgaben der Contenterstellung - mit einer SSD von Samsung erhöhen Sie Ihre Produktivität und genießen gleichzeitig einen hohen Sicherheitsstandard.