Hardware
Sockel AM4
PC mit Komponenten selber bauen

AM4 - CPU für AM4-Sockel von AMD

Sockel AM4 für CPUs von AMD sind Prozessor-Sockel, die kompatibel mit AMD Ryzen™, der A-Serie der 7. Generation und AMD Athlon™ X4 Desktop-Prozessoren sind. Sie sind die ersten AMD-Sockel, die auf einem Chipsatz zugleich den derzeit schnellsten DDR4-Speicher, PCIe 3.0- und NVMe-Technologie sowie USB 3.1 Gen2 von Haus aus unterstützen. 1331 Pins sind sowohl zu CPUs als auch APUs kompatibel und ermöglichen Ihnen somit eine Sockel AM4-CPU von AMD zu finden, die genau zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt. Sowohl Einsteiger als auch Enthusiasten werden hier glücklich.
Modellname | AMD Ryzen 5 2600 | AMD Ryzen 5 2600X | AMD Ryzen 7 2700 | AMD Ryzen 7 2700X | AMD Ryzen 7 2700X 50th Anniversary Edition |
---|---|---|---|---|---|
Anzahl der CPU Kerne | 4 | 6 | 8 | 8 | 8 |
Prozessortakt | 3,4 GHz | 3,6 GHz | 3,2 GHz | 3,7 GHz | 3,7 GHz |
Besonderheiten | Freier Multiplikator, Multithreading |
Freier Multiplikator, Multithreading |
Freier Multiplikator, Multithreading |
Freier Multiplikator, Multithreading |
Freier Multiplikator, Multithreading |
Anzahl der Threads | 13 | 12 | 16 | 16 | 16 |
AMD Ryzen 5 2600 - Sockel AM4-CPU der 2. Ryzen™ Generation
Er besitzt 4 Kerne, 13 Threads und einen Basistakt von 3,4 GHz - der AMD Ryzen 5 2600 Prozessor. Diese Sockel AM4-CPU erhalten Sie bei uns in einer praktischen Box inklusive CPU-Kühler aus dem Hause AMD. Übertaktet schafft das Schmuckstück 4,2 GHz und bleibt dank intelligenter Kühlung, die weiß, wann sie benötigt wird, völlig cool. Preislich ist dieser Prozessor auch für kleine Geldbeutel geeignet und bietet dabei hervorragende Leistungen.
AMD Ryzen 5 2600X - Sockel AM4-CPU der 2. Ryzen™ Generation
Die 2600X-Version enthält 6 Kerne bei 12 Threads, besitzt eine Basistakt von 3,6 GHz und ähnelt mit einer maximalen Taktrate von 4,2 GHz ihrer etwas günstigeren Schwesterversion. In der bei uns erhältlichen Box bekommen Sie auch hier einen CPU-Kühler dazu. In ihrer Leistungsklasse liefert diese Sockel AM4-CPU höchste Ergebnisse beim Multiprocessing und ist damit bestens für Gamer und Kreative geeignet.
AMD Ryzen 7 2700 - Sockel AM4-CPU der 2. Ryzen™ Generation
Diese AMD CPU für AM4-Sockel wartet mit 8 Kernen und 16 Threads auf, hält mühelos eine Basistaktrate von 3,2 GHz und die maximale Taktrate von 4,1 GHz. Der beigelegte Wraith Spire-Kühler verfügt über eine stylische RGB-Beleuchtung. 65 Watt benötigt sie standardmäßig. Genießen Sie problemlos VR mit der AMD Ryzen 7 2700 CPU - das erkennen Sie am VR-Ready-Siegel, mit dem AMD anzeigt, welcher Prozessor dafür geeignet ist.
AMD Ryzen 7 2700X - Sockel AM4-CPU der 2. Ryzen™ Generation
Im Paket enthalten ist die exklusive Kühllösung von AMD - der Wraith Prism Cooler mit steuerbarer RGB-Beleuchtung und Heatpipes mit Direktkontakt. Das flache Profil sorgt für mehr Kompatibilität, da es auch in enge Gehäuse passt. 8 Kerne, 16 Threads und eine Basistaktrate von satten 3,7 GHz sorgen für wahnsinnig viel Power. Sicher übertakten lässt sich die AMD Ryzen 7 2700X bis zu einer Taktrate von 4,3 GHz.
AMD Ryzen 7 2700X 50th Anniversary Edition - Sockel AM4-CPU der 2. Ryzen™ Generation
50 Jahre AMD - feiern Sie den Geburtstag dieses verlässlichen Herstellers mit der 50th Anniversary Edition der AMD Ryzen 7 2700X CPU. Die limitierte Version besticht mit zwei Spielen, der Signatur von Lisa Su (Geschäftsführerin des taiwanesischen Herstellers AMD), einem AMD 50th Anniversary T-Shirt und einem Sticker, der ebenfalls von Lisa Su signiert ist. Selbstverständlich finden Sie auch hier 8 Kerne, 16 Threads, einen Basistakt von 3,7 GHz und einer maximalen Taktrate von 4,7 GHz.
AM4: CPU für Sockel AM4 FAQ - Sie fragen, wir antworten
Was zeichnet CPUs für AM4-Sockel aus?
Neben ihrer generellen Leistung bieten Sockel AM4-CPUs einige spezielle AMD-Technologien, die Ihr PC lieben wird.
- AMD StoreMI-Technologie: Die intelligente Speicherbeschleunigung sorgt dafür, dass Spiele bis zu 2,8-mal schneller starten, Windows bis zu 2,3-mal schneller bootet und Anwendungen bis zu 9,8-mal schneller laden als ohne.
- AMD SenseMI-Technologie: Hierbei handelt es sich um eine echte maschinelle Intelligenz, die mitdenkt und lernt. So passt sich die Leistung an Ihre individuellen Anwendungen an.
- AMD Ryzen Master-Übertaktungstool: Mit diesem Tool geben Sie Ihre AMD Ryzen™-Prozessoren für die maximale Leistung frei und können die Performance nach Ihren Wünschen konfigurieren.
- AMD VR Ready: Dank fortschrittlicher Rechenleistung bieten die Sockel AM4-CPUs Ihnen ausgezeichnete virtuelle Erlebnisse.
Was sind die Vorteile des AMD Sockels AM4?
Zum einen sind sie kompatibel mit den leistungsstarken AMD Ryzen™-Prozessoren, zum anderen bieten Sie jede Menge Funktionsumfang. Bis zu 40 Hochgeschwindigkeitsplattform-Lanes stellen sie zur Verfügung und sind damit perfekt für anspruchsvolle Nutzer. Die hauseigenen Chipsätze von AMD bieten die bestmöglichen Bedingungen für Sockel Am4-CPUs der zweiten Ryzen™ Generation.
Sockel AM4 sind für den aktuell schnellsten verfügbaren DDR4-Speicher, PCIe 4-Ports und die NVMe-Technologie ausgelegt und bieten die erste native USB 3.1 Gen2-Unterstützung auf einem Chipsatz.
Eignen sich die Sockel AM4-CPUs fürs Overclocking?
Auf jeden Fall. Mit der richtigen Sockel AM4-CPU und anderen starken Komponenten nutzen Sie das volle Potenzial des Sockels und seinem Chipsatz. Umfassende Low-Level-Steuerungsmöglichkeiten bieten viel Flexibilität in den Einstellungen.
Wofür steht CPU eigentlich?
CPU ist die Abkürzung für Central Processing Unit und wird auf Deutsch kurz Prozessor genannt. Dieser ist eine der zentralen Steuereinheiten der Vorgänge (Prozesse) in Ihrem PC, Notebook, Tablet, Smartphone, E-Book - eben alles, was Sie sich an Rechentechnik vorstellen können.