Hardware
Blu-ray Extern
Artikel im Warenkorb
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Zum Merkzettel
Artnr: 8958893
Artikel auf dem Merkzettel
Verbatim 43889 externer Slimline BluRay Brenner USB3.1 Typ C
Zum Merkzettel
Artnr: 8903621
Artikel im Warenkorb
Verbatim 43888 externer Slimline BluRay Brenner USB3.1 Typ C UltraHD 4K
Zum WarenkorbArtikel auf dem Merkzettel
Verbatim 43888 externer Slimline BluRay Brenner USB3.1 Typ C UltraHD 4K
Zum Merkzettel
Artnr: 8903622
Artikel auf dem Merkzettel
Verbatim 43890 Externer Slimline BluRay Brenner USB3.0 6x/8x/24x
Zum Merkzettel
Artnr: 8712744
PC mit Komponenten selber bauen

Externes Blu-ray Laufwerk für Zuhause und unterwegs

Ein externes Blu-ray Laufwerk ist vor allem eines: praktisch. Es bietet volle Flexibilität beim Lesen und Schreiben von Daten. Außerdem ist es dank seiner kompakten Bauweise besonders leicht transportabel. Im Onlineshop von Mindfactory.de finden Sie eine Vielzahl an Peripheriegeräten zum Abspielen und Beschreiben von Blu-rays von namhaften Herstellern. Wir informieren Sie, worauf es beim Kauf ankommt und geben Ihnen einen kurzen Überblick zu den wichtigsten Spezifikationen.
Modellname | LG Electronics BP55EB40 | Verbatim 43890 | Pioneer BDR-XD05T | Buffalo Ultra-Slim MediaStation BRXL-PT6U2VB |
---|---|---|---|---|
Schnittstelle | USB 2.0 | USB 3.0 | USB 3.0 | USB 2.0 |
Laufwerkstyp | SlimLine | SlimLine | SlimLine | SlimLine |
Puffergröße | 4 MB | - | - | - |
Schreib- / Lesegeschwindigkeit (CD, DVD, BD) | 24 / 24, 8 / 8, 8 / 6 | 48 / 48, 16 / 16, 16 / 12 | 24 / 24, 8 / 8, 6 / 6 | 24 / 24, 8 / 8, 6 / 6 |
Kriterien für den Kauf Ihres externen Blu-ray Laufwerks
Schnittstellen
Für Blu-ray Laufwerke stehen zwei verschiedene Schnittstellen zur Verfügung: SATA und USB. Während SATA vor allem bei internen Blu-ray Brennern zum Einsatz kommt, nutzen externe Geräte den USB-Standard. Moderne Hardware ist meist mit einer abwärtskompatiblen USB 3.0 Schnittstelle ausgestattet. Es sind aber auch noch externe Blu-ray Laufwerke mit USB 2.0 im Handel.
Lese- und Schreibgeschwindigkeit
Die Schreib- und Lesegeschwindigkeit entscheidet darüber, wie schnell das externe Blu-ray Laufwerk auf den Datenträger zugreifen kann. Die meisten modernen Geräte spielen problemlos HD-Filme und Games ab. Bei der Schreibgeschwindigkeit sollte man ein gutes Mittelmaß finden. Denn bei bis zu 12facher Geschwindigkeit für Blu-ray können deutlich mehr Schreibfehler entstehen als bei einem langsameren Schreibvorgang. Hier lohnt sich die längere Wartezeit beim Brennen.
Datenträgertyp
Blu-ray Brenner sind nicht nur mit Blu-rays, sondern auch mit DVDs und CDs kompatibel. So können die verschiedenen Datenträgertypen problemlos ausgelesen und beschrieben werden. Achten Sie beim Kauf darauf, welche Formate unterstützt werden. Denn nicht alle Modelle sind für wiederbeschreibbare Datenträger geeignet.
Formfaktor
Der Formfaktor eines externen Blu-ray Laufwerks beschreibt in den meisten Fällen die Größe des Geräts. So haben beispielsweise SlimLine-Laufwerke 5,25?? eine Breite von 128 mm, eine Höhe von 12,7 mm und eine Tiefe zwischen 124 mm und 130 mm. Zum Teil ist mit dem Begriff Formfaktor auch ein spezieller Standard oder eine Spezifikation gemeint.
Kompatibilität
Die Kompatibilität mit dem Betriebssystem spielt auch bei einem externen Blu-ray Laufwerk eine wichtige Rolle. Ist diese nicht gegeben, kann das Gerät nicht unter dem gewünschten Betriebssystem genutzt werden. Die meisten Blu-ray Brenner sind für die Nutzung unter Windows ausgelegt. Wer Mac oder Linux verwendet, sollte sich im Vorfeld zwingend über die Kompatibilität des gewünschten Modells informieren.
Externe Blu-ray Laufwerke: Top Marken bei Mindfactory.de
Pioneer

Den ersten Blu-ray Brenner stellte Pioneer im Jahr 2007 vor - nachdem das japanische Elektronikunternehmen zuvor fast 70 Jahre lang Lautsprecher produziert hatte. Mittlerweile zählen auch verschiedene Unterhaltungselektronik-, Auto-Hi-Fi- und DJ-Produkte zum Sortiment.
Verbatim

Seit 1969 ist der amerikanische Speichermedien-Hersteller Verbatim auf dem Markt, der seit 1990 zu Mitsubishi Chemical gehört. Externe Festplatten, Blu-rays, DVDs, CDs, Speicherkarten und USB-Sticks sind nur einige Produkte des Hardwareunternehmens.
LG Electronics

Der 1958 gegründete, südkoreanische Konzern LG Electronics bietet Produkte aus verschiedenen Bereichen: Mobilfunk, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und Informationstechnik sind nur einige davon. Neben klassischen Blu-ray Playern hat das Unternehmen auch externe Blu-ray Laufwerke mit Brenner im Sortiment.
FAQ Externes Blu-ray Laufwerk
Warum externe Laufwerke?
Ein externes Blu-ray Laufwerk hat einen entscheidenden Vorteil: es ist flexibel und transportabel. Während interne Brenner mit einem PC fest verbunden sind, können externe an jedes beliebige Gerät angeschlossen werden - ob Tower-PC, Laptop, All-in-One oder Tablet. Nutzen Sie den Player unterwegs zum Filme anschauen oder verwenden Sie die Brennfunktion, um wichtige Daten auf Blu-ray und Co. zu speichern.
Was kann ich mit externen Blu-ray Laufwerken schreiben und lesen?
Sehen Sie gern Filme in HD oder 3D, ist ein gutes Blu-ray Laufwerk unverzichtbar. Es liest zuverlässig alle Daten aus und kann als Brenner auch verschiedene Medien beschreiben. In der Regel sind moderne Geräte abwärtskompatibel. So müssen Sie sich nicht auf Blu-rays beschränken, sondern können auch DVDs und CDs abspielen bzw. brennen. Der Vorteil: Sie benötigen nur noch ein Peripheriegerät. Prüfen Sie vor dem Kauf, ob auch wiederbeschreibbare Medien von Ihrem bevorzugten Modell erkannt werden.